Loupedeck Live S: Streaming-Controller mit Touch-Tasten kostet 180 Euro
Mit dem Loupedeck Live S und seinen 15 Touch-Buttons, vier Knöpfen und zwei Drehreglern sollen Streamer ihr Programm besser kontrollieren können.

Der finnische Hersteller Loupedeck hat mit dem Live S einen neuen Controller vorgestellt, der sich vor allem an Anbieter von Live-Streams richtet. Das neue Modell ist eine technisch reduzierte Variante des bereits erhältlichen Loupedeck Live, das sich an die gleiche Zielgruppe richtet.
Wie das Loupedeck Live hat auch das Live S auf der Frontseite eine Reihe von frei programmierbaren Touch-Buttons. Beim neuen Gerät stehen Nutzern 15 Buttons zur Verfügung. Da die Bedienfläche im Grunde ein großes Touchdisplay ist, können die einzelnen Schaltflächen individuell gestaltet werden.
Neben den Touch-Buttons gibt es auf der linken Seite zwei analoge Drehregler mit Druckfunktion. Über diese können Streamer beispielsweise die Beleuchtung oder die Mikrofonlautstärke einstellen. Außerdem gibt es insgesamt vier physische Buttons, die ebenfalls frei belegt werden können.
Weniger Kontrollmöglichkeiten als beim bisherigen Modell
Der verglichen mit dem Loupedeck Live geringere Preis des Loupedeck Live S resultiert unter anderem daraus, dass das neue Modell weniger Buttons und Drehregler hat. Dafür kostet es auch nur 180 Euro, im Gegensatz zu 250 Euro beim Loupedeck Live.
Das Loupedeck Live S ist kompatibel mit Windows und MacOS. In einem Marketplace gibt es aktuell über 70 herunterladbare Profile, Plug-ins und Item-Pakete verschiedener Anbieter. Das Loupedeck Live S unterstützt nativ Streaming-Tools wie Twitch, OBS, Streamlabs oder Voicemod. Außerdem gibt es Plug-ins für Adobe Lightroom und Final Cut Pro, so dass das Loupedeck Live S auch für die Nachbearbeitung verwendet werden kann.
Loupedeck wird sein neues Gerät zunächst per Crowdfunding über Indiegogo verkaufen. Der Hersteller will dort Rabatte von bis zu 35 Prozent gegenüber dem eigentlichen Preis von 180 Euro anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss wohl meine Brille putzen ...
Primär wegen der Software und dem damit verbundenen Langzeit support