Lollipop: Android 5.1.1 kommt für ältere Sony-Smartphones

Nutzer älterer Sony-Smartphones und -Tablets in Deutschland bekommen Android 5.1.1 auf ihre Geräte: Unter anderem das Xperia Tablet Z und das Xperia ZL erhalten das Update. Auch Nutzer des Samsung Galaxy Note 4 können sich über die aktuelle Android-Version freuen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Xperia Tablet Z erhält Android 5.1.1.
Das Xperia Tablet Z erhält Android 5.1.1. (Bild: Sebastian Wochnik/Golem.de)

Sony verteilt auch in Deutschland ein Update auf Android 5.1.1 für verschiedene seiner älteren Geräte. Die Firmware mit der Kennzeichnung 10.7.A.0.222 befindet sich für einige Geräte bereits auf den Updateservern von Sony, wie ein Blick in das Tool Xperifirm zeigt.

Deutschsprachiges Update für Xperia Tablet Z und Xperia ZL herunterladbar

Demnach steht die Aktualisierung für Geräte in Deutschland bereits für das Xperia Tablet Z und das Xperia ZL zur Verfügung - wer es sich zutraut, die Firmware manuell auf sein Tablet oder Smartphone zu flashen, kann sie sich also bereits herunterladen und installieren. Ein drahtloses Update steht offenbar noch nicht zur Verfügung.

Laut Xperiablog.net soll die aktualisierte Firmware auch für das Xperia Z und das Xperia ZR kommen. Das Xperia ZR ist in Deutschland nicht erschienen, für das Xperia Z findet sich offenbar noch keine deutschsprachige Version auf den Sony-Servern.

Xperiablog zufolge soll der Stagefright-Patch noch nicht vollständig im Update gepatcht sein. Sony hatte wie andere Hersteller nach der Entdeckung der Stagefright-Lücke angekündigt, für einige seiner Geräte ein Sicherheitsupdate zur Verfügung zu stellen. Ein regelmäßiger Patchday sei allerdings nicht geplant.

Samsung verteilt Android 5.1.1 für Galaxy Note 4

Auch Nutzer des Galaxy Note 4 von Samsung erhalten jetzt Android 5.1.1 für ihr Smartphone: Wie einige Nutzer auf Android-Hilfe.de berichten, ist das Update mittlerweile auf ihren Geräten eingetroffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thaodan 09. Sep 2015

Eben das ist Problem im soc Markt entwickelt man hinter verschlossen Türen, das ist auch...

Cyberlink 08. Sep 2015

Tja und ich hänge auf meinem Z3 Tablet immer noch bei der Version 4.4.4 fest. Angeblich...

Xiut 08. Sep 2015

Weiß zufällig wer, ob das Motorola Moto G 2 mit LTE ein Update auf Android 5.1 bekommen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /