Lokalisierung: Tile will Geräte mit Intel-Prozessor auffindbar machen

Der Laptop meldet sich, wenn man ihn sucht.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Tile gesicherte Tasche: Verloren gegangene Gegenstände können von anderen Tiles geortet werden.
Mit Tile gesicherte Tasche: Verloren gegangene Gegenstände können von anderen Tiles geortet werden. (Bild: Tile)

Das auf Lokalisierung spezialisierte Unternehmen Tile kooperiert mit dem US-Chiphersteller Intel. Dieser will die Tile-Technik in seine Prozessoren integrieren. Damit können diese geortet werden, wenn ein Gerät verlegt oder gestohlen wurde.

Die von Tile entwickelte Lokalisierungstechnik nutzt Bluetooth. Die Gegenstände, ein Schlüsselbund beispielsweise, werden mit einem Tracker, der Tile, ausgestattet, der mit einer Smartphone-App kommuniziert. Die App speichert den Standort des Gegenstands. Findet der Besitzer den Gegenstand nicht, kann er über die App ein Signal an die Tile senden und diese gibt einen Alarmton von sich.

Wurde der Gegenstand gestohlen oder irgendwo vergessen, wo er nicht mehr in Reichweite des eigenen Smartphones ist, soll er mithilfe anderer Tile-Nutzer gefunden werden. Der Besitzer gibt sozusagen einen Suchauftrag heraus. Sobald das Objekt in die Nähe einer anderen Tile kommt, meldet es seinen Standort an den Eigentümer.

Die Idee der Kooperation mit Intel ist, die Technik direkt in Rechner zu integrieren, damit diese nicht mehr mit einer Tile ausgestattet werden müssen. Die Tile-Technik soll auch dann funktionieren, wenn sich der Computer im Ruhezustand befindet. Die ersten Intel-Chips mit Tile-Integration sollen noch in diesem Jahr für Gerätehersteller verfügbar sein.

Ein Laptop ist bereits mit der Tile-Technik ausgestattet: Auf der Elektronikmesse Consumer Electronics Show (CES) Anfang des Jahres hat Hewlett Packard das 13,3-Zoll-Convertible Elite Dragonfly vorgestellt, das über die Lokalisierungsfunktion verfügt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MancusNemo 11. Mai 2020

+1 während die andre Sache alle Versuchen wieder auszubauen und mit CoreBoot dagegen...

p4m 10. Mai 2020

Wenn man nicht gewillt ist für das Gerät mehr als 400¤ auf den Tisch zu legen, mag das...

norbertgriese 09. Mai 2020

Meinen PC und mein Notebook hab ich noch nie suchen müssen. Aber wir werden alle älter...

FreiGeistler 09. Mai 2020

In seiner Nische ganz gut, aber Patentbekümmert. RISC-V rulez!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /