Lois Lew: Die berühmteste Sekretärin, die IBM je hatte

Lois Lew war Sekretärin bei IBM, als sie die Chance bekam, auf eine große Werbetour zu gehen. Dabei stellte sich heraus: Sie ist ein Gedächtnisgenie.

Ein Porträt von Elke Wittich veröffentlicht am
Ein Bild, das in den 1940ern für Aufsehen sorgte: Lois Lew an der ersten Schreibmaschine mit chinesischen Zeichen
Ein Bild, das in den 1940ern für Aufsehen sorgte: Lois Lew an der ersten Schreibmaschine mit chinesischen Zeichen (Bild: IBM/Montage: Golem.de)

Hoch konzentriert, perfekt geschminkt und schick angezogen sitzt eine junge chinesischstämmige Frau an einem fahrbaren Rohrgestelltisch und tippt in die winzige Tastatur eines riesigen Apparats. Die Szene ist auf alten Schwarz-Weiß-Fotos zu sehen, die Ende der 1940er Jahre für Aufsehen sorgten. Denn der Apparat, an dem die Frau saß, war die erste Schreibmaschine mit chinesischen Schriftzeichen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


    •  /