Lois Lew: Die berühmteste Sekretärin, die IBM je hatte

Lois Lew war Sekretärin bei IBM, als sie die Chance bekam, auf eine große Werbetour zu gehen. Dabei stellte sich heraus: Sie ist ein Gedächtnisgenie.

Ein Porträt von Elke Wittich veröffentlicht am
Ein Bild, das in den 1940ern für Aufsehen sorgte: Lois Lew an der ersten Schreibmaschine mit chinesischen Zeichen
Ein Bild, das in den 1940ern für Aufsehen sorgte: Lois Lew an der ersten Schreibmaschine mit chinesischen Zeichen (Bild: IBM/Montage: Golem.de)

Hoch konzentriert, perfekt geschminkt und schick angezogen sitzt eine junge chinesischstämmige Frau an einem fahrbaren Rohrgestelltisch und tippt in die winzige Tastatur eines riesigen Apparats. Die Szene ist auf alten Schwarz-Weiß-Fotos zu sehen, die Ende der 1940er Jahre für Aufsehen sorgten. Denn der Apparat, an dem die Frau saß, war die erste Schreibmaschine mit chinesischen Schriftzeichen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /