Lohn: Mitarbeiter von Amazon Leipzig streiken
Der Auftakt für neue Streiks bei Amazon erfolgt am Internationalen Frauentag; bis zu 400 Mitarbeiter am Standort in Leipzig dürften sich daran beteiligen. Es geht um einen Tarifvertrag und bessere Arbeitskonditionen.

Die Gewerkschaft Verdi hat Mitarbeiter des Versandhändlers Amazon am 8. März 2019 in Leipzig erneut zum Streik aufgerufen. Etwa 300 Angestellte haben am Vormittag ihre Arbeit niedergelegt, wie Jörg Lauenroth-Mago von der Gewerkschaft Verdi sagte. Über den Tag hinweg rechne er mit 400 Beteiligten. Der Streik habe mit der Frühschicht am Freitagmorgen begonnen und soll bis zum Samstagabend dauern. Dass als Tag für den Ausstand der Internationale Frauentag gewählt wurde, sei bei vielen Angestellten gut angekommen, so Lauenroth-Mago.
Die Gewerkschaft will erreichen, dass die Amazon-Mitarbeiter nach den Tarifbedingungen des Einzel- und Versandhandels bezahlt werden. Der Konzern orientiert sich bisher an der Vergütung in der Logistikbranche. Seit 2013 legen Mitarbeiter deswegen immer wieder die Arbeit nieder. Urlaubsgeld fehlt bei Amazon nach Gewerkschaftsangaben komplett, das Weihnachtsgeld sei deutlich niedriger als das tarifliche. Amazon verweigerte von Anfang an Gespräche mit Verdi.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für Verdi scheinbar schon. Ich persönlich sehe kein Problem dabei.
Wenn ich in der IT bei Amazon anfange, werde ich dann wie ein Einzelhandelskaufmann...
Otto hat es halt cleverer gemacht und der Tochterfirma gleich einen ganz anderen Namen...
.... ach Mist ...