Logitech Broadcaster: WLAN-Kamera zum Videostreamen
Der Logitech Broadcaster ist eine kompakte Webcam, die über WLAN mit dem Mac oder dem iOS-Gerät Verbindung aufnimmt und das Livebild auch direkt zum Streamingdienst Ustream schicken kann. Das klappt aber nur, wenn auch genügend Bandbreite zur Verfügung steht.

Mit dem Broadcaster hat Logitech eine Webcam vorgestellt, die ihr Bildmaterial mit einer Auflösung von maximal 720p im Format H.264 nicht per USB, sondern schnurlos über WLAN (802.11 g/n) übermittelt. Das Objektiv mit Fixfokus wird durch ein Dreifachzoom ergänzt, das allerdings nur digital auf Kosten der Bildqualität funktioniert. Auch die Schwenk- und Kippfunktion basiert nur auf digitaler Bildverarbeitung. Die Tonaufnahme erfolgt wahlweise über das eingebaute Monomikrofon oder für höherwertige Aufnahmen auch über eine externe Mikrofonbuchse.
Wer will, kann die Transportverpackung, in der die Webcam steckt, bei laufendem Betrieb zur Halterung machen. Dazu wird die stabförmige Kamera einfach auf die aufgestellte Hülle gelegt und mit dem eingebauten Magneten fixiert. Die Stativhalterung ermöglicht die feste Montage des Logitech Broadcaster. Der eingebaute Akku soll eine Aufnahmezeit von bis zu 2 Stunden ermöglichen. LEDs am Objektiv sollen die unmittelbare Umgebung vor der Kamera erhellen.
Die WLAN-Webcam Logitech Broadcaster ist ausschließlich für Mac OS X ab 10.8 (Lion) sowie iOS gedacht, wobei mindestens ein iPhone 4 oder ein iPad 2 erforderlich sind. Wer will, kann die Aufnahmen mit der mitgelieferten Software an den Streamingdienst Ustream senden. Für eine Auflösung von 720p ist eine Mindestbandbreite von 2 MBit/s im Upstream erforderlich. Das dürfte selbst viele DSL-Leitungen überfordern, so dass die Auflösung reduziert werden muss.
Die Broadcaster App für Mac, iPad und iPhone erlaubt aber auch die Verwaltung von Videos und das Posting auf Facebook und Twitter. Auch mit Skype, Facetime und dem iOS ist die Kamera kompatibel, die parallel zum Beispiel zur eingebauten Webkamera in Apples Hardware verwendet werden kann. So lassen sich nach Angaben von Logitech auch zwei Aufnahmen in verschiedenen Perspektiven gleichzeitig aufnehmen und später mit einem Videoschnittprogramm verwenden. Das klappt im Chat ebenfalls: Der Benutzer muss zwischen den Webcams umschalten.
Der Logitech Broadcaster kostet rund 180 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum denn? Wenn eine Person X sich eine Cam kauft, hat sie entweder ein Interesse an...
Ja gibt es: folgende überwacht seit einem Jahr unseren Serverraum bei Zutritt bekomme ich...