Logi Dock: Logitech stellt Lautsprecher-Dock für 450 Euro vor
Die Dockingstation Logi Dock ermöglicht es, Geräte über ein einzelnes Kabel an einen Computer anzuschließen - und an Online-Konferenzen teilzunehmen.

Logitech hat mit dem Logi Dock eine Dockingstation vorgestellt, die sich an Nutzer im Homeoffice richtet. Das Logi Dock erlaubt es, zahlreiche Endgeräte über nur ein Kabel mit einem Notebook zu verbinden, das gleichzeitig auch geladen wird.
Das Logi Dock hat zwei USB-3.0-Anschlüsse, zwei USB-C-3.1-Ports, einen Displayport-Anschluss, einen HDMI-Anschluss, einen Kensington-Lock-Anschluss und Bluetooth. Ein angeschlossener Laptop kann mit bis zu 100 Watt geladen werden.
Außerdem hat das Logi Dock zwei eingebaute Lautsprecher sowie ein sechs Richtmikrofone, weshalb die Dockingstation auch für die Teilnahme an virtuellen Besprechungen verwendet werden kann. Nutzer können über eine einzelne Toucheingabe an einem Meeting teilnehmen sowie über Tasten am Dock die Mikrofone stummschalten und eine Videokamera ausschalten.
Einfache Teilnahme an Onlinebesprechungen
Dank Kompatibilität mit Logi Tune und dessen Kalenderintegration können sich Nutzer auch mit einem Leuchten benachrichtigen lassen, wenn eine Besprechung ansteht. An dieser können sie dann über einen Tastendruck am Dock direkt teilnehmen. Das Logi Dock soll mit Google Meet, Microsoft Teams und Zoom zertifiziert werden.
Die Freisprecheinrichtung hat eine integrierte Geräuschunterdrückung, für private Gespräche kann das Dock auch auf eines der Zone-Headsets von Logitech umschalten. Die Lautsprecher lassen sich außerhalb von Besprechungen auch für Musik verwenden.
Leider hat Logi die Chance verpasst, im Logi Dock gleich noch einen Unifying- und einen Bolt-Controller zu integrieren. Dann hätten Nutzer ihre drahtlosen Logitech-Tastaturen und -Mäuse ohne einen zusätzlichen Dongle anschließen können.
Das Logi Dock soll ab dem Winter 2021 weltweit in Schwarz und Weiß erhältlich sein und 450 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es auch solche Geräte, wo der Sound nicht grotten schlecht ist? Ich finde es jedes...
Vermutliche fehlt diese Info im Werbeflyer.
Ist das einschalten über USB-C so proprietär? Es gibt etliche Third Party...