Lodge Outdoor: Wasserdichter Lautsprecher für draußen lädt mit Solarzellen
Über Kickstarter wird derzeit der Lodge Outdoor angeboten. Der Bluetooth-Speaker kann sich per Solarenergie oder über USB-C aufladen.

Für den Außenbetrieb entwickelt das Team von Lodge Outdoor einen drahtlosen Lautsprecher. Der Lodge Speaker wird über Solarzellen mit Energie versorgt und derzeit mittels Crowdfunding auf Kickstarter finanziert. Insgesamt etwa 1.160 Quadratzentimeter der Gehäusefläche sind mit den Solarzellen bestückt. So soll sich der integrierte Akku außen stets selbst laden können. Mit einer Ladung soll das System dann 15 Stunden lang durchhalten.
Der Lautsprecher wird über Bluetooth 5.3 mit Smartphones oder anderen Geräten betrieben. Er soll 24-Bit/96-KHz-Dateien abspielen können. Das geschieht über eine Kombination aus Subwoofer, Hoch- und Mitteltöner, die allesamt in der Box verbaut sind. Es handelt sich um einen 10-Zentimeter-Tieftöner, einen 10-Zentimeter-Mitteltöner und 1,9-cm-Tweeter. Die Leistung liegt insgesamt bei 50 Watt.
Wichtig für Outdoor-Speaker: Das System soll gegen Wasser und Staub geschützt sein. Entsprechend wird ein IP66-Rating angegeben. Der Lodge ist damit gegen Staub und Berührung geschützt. Außerdem ist er gegen schweres Strahlwasser und kurzzeitige Überflutung abgesichert, was starke Regenfälle mit einschließt.
USB-C zum Laden von Telefonen
Der Speaker kann auf dem mitgelieferten Ständer montiert werden. Die magnetische Halterung ist aber nicht fest und eine Mitnahme ist jederzeit möglich. Er fungiert also auch als klassischer Bluetooth-Speaker und kann etwa per USB-C in Innenräumen aufgeladen werden - sollte die Solarenergie nicht ausreichen. Über selbigen Port lässt sich übrigens auch ein mobiles Gerät aufladen.
Derzeit sammelt das Lodge-Team Geld für die Produktion des Lautsprechers. Der Einzelpreis für den Lodge liegt derzeit bei 200 Euro - inklusive Standfuß. Die Produkte sollen dann im September 2022 planmäßig an die Unterstützer verteilt werden, zunächst allerdings nur in nordamerikanischen Ländern. Möglicherweise bietet der Hersteller nach der Kickstarter-Kampagne auch Lieferungen nach Europa an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein. Die Panels sind bloß ein nettes Gimmick, mehr nicht. Allenfalls verlängern sie die...
"Musik wird störend oft empfunden / weil sie mit Geräusch verbunden" - Wilhelm Busch