Load Balancing: Google schützt mit Cloud-Armor vor DDoS-Angriffen

Mit Cloud Armor bietet auch Google ab sofort einen kommerziellen Schutz vor DDoS-Angriffen an. Bislang hatte Alphabet einen solchen Dienst nur für Nachrichtenseiten und Menschenrechtler im Angebot.

Artikel veröffentlicht am ,
Google bietet Cloud Armor neuerdings kommerziell an.
Google bietet Cloud Armor neuerdings kommerziell an. (Bild: Montage Golem.de)

Google bietet seinen Schutz vor DDoS-Angriffen nicht mehr nur für Nachrichtenseiten und Menschenrechtsorganisationen an, sondern neuerdings auch als kommerzielles Angebot. Das Projekt Cloud Armor befindet sich dabei noch in der Beta-Phase, was bei Google aber nicht unbedingt bedeutet, dass das Projekt sich noch in einem instabilen Zustand befindet.

Google hat die genutzten Technologien in den vergangenen Jahren bereits zum Schutz der eigenen Angebote wie Youtube, der Suche und dem Maildienst Gmail genutzt. Als Grundfunktion bietet Google ein White- oder Blacklisting von Traffic an. Als Indikator wird dabei vor allem der ungefähre Standort der anfragenden IP-Adressen genutzt (Geolokation).

Mit der Funktion Stackdriver Logging können Admins einsehen, welche spezifischen Policys bei einem Angriff ausgelöst wurden, um eine Analyse der eigenen Verteidigung vorzunehmen.

Mit Custom Defense eigene Regeln schreiben

Noch in der Alphaphase befindet sich die Funktion Custom Defense, mit der anhand selbst geschriebener Regeln genauere Mitigationen entwickelt werden können. Damit soll es nach Angaben von Google auch möglich sein, gegen sicherheitskritische Angriffe wie Cross-Site-Scripting (XSS) und SQL-Injektionen (SQLi) vorzugehen. Diese Funktionen werden zum Start allerdings erst einigen ausgewählten Kunden bereitstehen, der Einsatz soll aber ausgeweitet werden.

Google arbeitet mit zahlreichen Herstellern von Sicherheitstechnologien zusammen, etwa Check Point, Palo Alto Networks, Barracuda Networks und Qualys. Auch der CDN-Anbieter Cloudflare, der ebenfalls Schutz vor DDoS-Angriffen im Programm hat, ist als Partner gelistet. Die Preise betragen 5 US-Dollar pro Policy und einen Dollar für jede Regeländerung. Pro einer Million eingehender HTTP(S)-Anfragen werden 75 US-Cent berechnet.

Die Alphabet-Tochter Jigsaw bietet unter dem Namen Project Shield bereits seit 2013 einen kostenfreien DDoS-Schutz an, allerdings nur für Nachrichtenseiten, Blogs und Menschenrechtsinitiativen. Auch Golem.de hat Project Shield von September 2017 bis Februar 2018 zum Schutz vor Angriffen genutzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Moveit-Lücke: Hacker drohen mit Veröffentlichung von Gehaltsdaten
    Moveit-Lücke
    Hacker drohen mit Veröffentlichung von Gehaltsdaten

    Von einer Sicherheitslücke bei der Datentransfer-Software Moveit sind weltweit zahlreiche Organisationen betroffen.

  2. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /