Lite-On: SSDs als Boot-Laufwerke für Unternehmensrechner
Lite-On hat mit der E200-Linie seine ersten SSDs vorgestellt, die in Europa verkauft werden. Die Geräte sind vor allem für Unternehmenskunden gedacht und sollen die Boot- und Lade-Zeiten von PCs verkürzen.

Die Lite-On-SSDs der E200-Serie sollen maximale sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 503 MByte/s beziehungsweise 265 MByte/s erreichen. Die Speicherlaufwerke sollen laut Hersteller bis zu 71.000 zufällige Lese- und 64.000 zufällige Schreib-IOPS erreichen. Die Laufwerke sind mit einem Sata-III-Anschluss (6 GBit/s) sowie einem Marvell-Controller ausgestattet. Sie werden mit einem 3,5 Zoll-Einbaurahmen ausgeliefert. Damit passen die 2,5-Zoll-SSDs auch in normale Laufwerkskäfige von Desktop-PCs.
Die SSDs Lite-On E200 werden mit 80 GByte und 160 GByte angeboten. Sie sollen ab April 2012 verfügbar sein. Preise will Lite-On erst bei Verfügbarkeit bekanntgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meine letzte Windows-Installation (Windows 7 Prof. SP1 64 bit) fand genug Platz auf 56...
Ja, ich weiß. Eben das und die hohen kosten für eine große SSD, die ich in keinster Weise...