Lite: Huaweis kleines P8 kostet 250 Euro
Offiziell ist es noch nicht vorgestellt worden, bestellen können es Interessenten aber schon: Huaweis Android-Smartphone P8 Lite ist im Saturn-Onlineshop aufgetaucht. Das Gerät kommt mit einem 5-Zoll-Display und einer 13-Megapixel-Kamera.

Das kleinere Modell des neuen Huawei P8, das P8 Lite, ist im Onlineshop von Saturn vorbestellbar. Von der Ausstattung her ist es wie erwartet ein abgespecktes P8, mit einem aufgeführten Vorbestellpreis von 250 Euro würde das P8 Lite nur halb so viel kosten wie das eigentliche P8.
Auf der Saturn-Seite werden auch die technischen Daten des P8 Lite aufgeführt. Das Smartphone hat einen 5 Zoll großen IPS-Bildschirm, der mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst. Das ergibt eine Pixeldichte von 294 ppi. Im Inneren des Smartphones arbeitet der 64-Bit-Prozessor Kirin 620 mit acht Kernen und einer Taktrate von 1,2 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 16 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis zu einer Größe von 128 GByte ist eingebaut.
LTE und Dual SIM
Das P8 Lite unterstützt neben Quad-Band-GSM und UMTS auch LTE. Zudem können Nutzer zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden - allerdings nur eine mit LTE-Unterstützung. WLAN beherrscht das Smartphone nach unbekanntem Standard, auch die Bluetooth-Version ist nicht bekannt. Ein GPS-Empfänger ist eingebaut.
Die Kamera auf der Rückseite hat 13 Megapixel, ein LED-Fotolicht ist eingebaut. Die Frontkamera dürfte sich mit 5 Megapixeln auch für Selbstporträts eignen. Die beim P8 eingeführten Kreativfunktionen der Kamera gibt es beim P8 Lite nicht.
Der eingebaute Akku hat eine Nennladung von 2.200 mAh. Die Standby-Zeit soll im UMTS-Modus bei knapp 21 Tagen liegen, die Sprechzeit bei 13 Stunden. Ausgeliefert wird das P8 Lite mit Android in der Version 5.0, worüber Huawei seine Benutzeroberfläche Emotion UI in der aktuellen Version 3.1 installiert.
Lieferdatum ist noch unbekannt
Das P8 Lite ist bei Saturn für 250 Euro in den Farben Schwarz und Gold vorbestellbar. Ein Liefertermin steht noch nicht fest. Das P8 Lite war bereits bei der Vorstellung des P8 am 15. April 2015 erwartet worden; im Vorfeld hatte der Blogger Roland Quandt bereits erste Fotos und Details des Gerätes entdeckt. Anstelle des P8 Lite hatte Huawei auf dem Vorstellungsevent des P8 dann aber überraschenderweise das P8 Max vorgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was aber jetzt nicht heißt das jedes Gerät mit SIM Karte auch zum Telefonieren genutzt...
Wie kommst Du denn auf diesen Trichter? Vorschlag: Nimm Dir mal einen Globus und drehe...
Kann ich dir nur beipflichten. Mein S2 kommt so langsam in die Jahre und ich hätte gern...