Liste veröffentlicht: Welche Macs mit MacOS Monterey kompatibel sind

Apple hat eine Liste veröffentlicht, die zeigt, dass ältere iMacs, Macbook Pro und Macbook Airs nicht mit MacOS Monterey kompatibel sind.

Artikel veröffentlicht am ,
MacOS Monterey
MacOS Monterey (Bild: Apple)

MacOS Monterey läuft zwar auf vielen Macs, doch anders als die aktuelle Version MacOS Big Sur nicht mehr auf allen Geräten, die aktuell unterstützt werden. Die Unterstützung für einige ältere Macbook Air und Macbook Pro und iMac-Modelle aus den Jahren 2013 und 2014 entfällt.

Auf diesen Macs läuft MacOS Monterey:

Macbook Air - Anfang 2015 und später
Macbook Pro - Anfang 2015 und später
Macbook - Anfang 2016 und später
iMac Pro - 2017 und später
iMac - Ende 2015 und später
Mac Pro - Ende 2013 und später
Mac Mini - Ende 2014 und später


Zum Vergleich gibt es auch eine Liste mit Macs, auf denen das aktuelle MacOS Big Sur läuft:

Macbook Air 2013 und später
Macbook Pro Ende 2013 und später
Macbook 2015 und später
iMac Pro 2017 und später
iMac 2014 und später
Mac Pro 2013 und später
Mac Mini 2014 und später


Apple hat MacOS Monterey auf dem WWDC 2021 vorgestellt und danach eine Betaversion für Entwickler veröffentlicht. Für Teilnehmer am öffentlichen Betatest wird es erst im Juli 2021 eine erste Fassung geben. Die finale Version erscheint im Herbst 2021.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Crass Spektakel 11. Jun 2021

Wenn für Dich 20-30% Vorsprung "um Längen schlagen" sind dann schlägt der M1 meinen Q9550...

Z101 09. Jun 2021

Late 2014 iMac5k mit i7-8 Core CPU, dezidierten Radeon Grafikchip, 32 GB RAM, 512 GB SSD.

SM 08. Jun 2021

Prinzipiell richtig, aber Apple veröffentlicht üblicherweise für ältere MacOS-Versionen...

Iugh787 08. Jun 2021

5 Jahre ab heute maximal, eher wahrscheinlich nur 4 Jahre. Das sollte man schon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Barracuda: Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte
    Barracuda
    Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte

    Infiltrierte E-Mail Security Gateways des Herstellers Barracuda sind trotz verteilter Patches wohl nicht mehr abzusichern.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /