Linuxcon Europe: Linus Torvalds spricht in Barcelona
Auf der Linuxcon Europe 2012 in Barcelona wird unter anderem Linus Torvalds eine Keynote halten. Das Open-Source-Treffen findet von 5. bis 7. November 2012 statt.

Das Organisationskomitee der Open-Source- und Entwicklerkonferenz Linuxcon Europe hat die Rednerliste des diesjährigen Treffens bekannt gegeben. Eine der Keynotes wird der Vater des Linux-Kernels Linus Torvalds halten. Er wird zusammen mit dem Chef der Linux- und Open-Source-Abteilung bei Intel und XFree86-Entwickler Dirk Hohndel die aktuellen Entwicklungen des Linux-Kernels diskutieren.
Zu den weiteren Rednern gehören unter anderem Canonical-Mäzen Mark Shuttleworth, der zur Usability von Desktops - speziell unter Ubuntu - und zum Thema Cloud referieren wird. Außerdem stehen noch Vorträge von Entwickler Ralf Flaxa von Suse, Marten Mickos vom Cloud-Anbieter Eukalyptus, dem Intel-Entwickler Imad Sousou oder Catarina Mota von Open Materials an. Open Materials ist eine Forschungsgruppe, die sich mit Materialnutzung und -produktion in Eigenregie beschäftigt.
Bis zum 1. August 2012 ist die Einreichung von Vortragsvorschlägen (Call for Papers) möglich. Deshalb steht noch kein finaler Terminkalender fest. Das gilt auch für die gleichzeitig stattfindende Embedded-Konferenz ELEC. Fest steht, dass es Workshops zum Einsatz von den Virtualisierungs-Lösungen KVM und OVirt sowie zum verteilten Dateisystem Gluster geben wird.
Bis zum 24. August 2012 kosten die Eintrittskarten für die gesamte Konferenz 350 US-Dollar. Bis 4. Oktober 2012 beträgt der Eintrittspreis 450 US-Dollar. Wer danach noch eine Karte will, muss 550 US-Dollar zahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Find ich gar nicht so schlecht hab gerade am laufen* und mir das noch nicht passiert...
Bringt jemand einen Eimer Fisch mit, damit wir den Troll Linus Torvalds füttern können?