Linux-Treiber: AMD unterstützt XServer 1.13 und beschleunigt Valve-Spiele
AMD hat kürzlich den neuen proprietären Linux-Treiber Catalyst 13.1 veröffentlicht. Auch für Nutzer von Valves Steam-Client soll er Vorteile bringen.

Der in der vergangenen Woche veröffentlichte AMD Catalyst 13.1 Proprietary Linux Graphics Driver unterstützt zum einen den XServer 1.13 und Ubuntu 12.10, zum anderen widmet er sich auch Spielen - ein Vorteil für den Steam-Betreiber Valve Software, der Spielefans nun Linux und insbesondere Ubuntu ans Herz legt.
AMDs Catalyst 13.1 für Linux soll laut eines knappen Eintrags in den Release Notes Performance-Probleme bei Valve-Spielen beseitigen. Bereits beim Betatreiber Catalyst 12.11 Beta 8 für Linux listete AMD signifikante Leistungsverbesserungen für den Zombie-Shooter Left for Dead 2, dessen Linux-Version aber noch nicht veröffentlicht wurde.
Der Catalyst 13.1 für Linux ist für die Distributionen Red Hat Enterprise Linux Suite 5.7, 5.8, 6.2 und 6.3, Suse Linux Enterprise 10 SP4 und 11 SP2, Opensuse 11.4 und 12.1 sowie Ubuntu 12.10 gedacht. Der proprietäre Linux-Treiber steht auf AMD.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also zumindest von NVidia kenne ich das anders benutze nun schon seit bald 4 Jahren meine...
Dennoch musst du die Kernel - der Code der auf der GPU letztlich ausgeführt wird - in C...
Ich habe noch von keinem Spiel gehört das unter Windows auf Cg setzt oder von den Tools...
Eine Windows 8 OEM kostet 120 im Einzelhandel. Für 200 Euro hast du noch Microsoft...