Linux-Smartphone: Samsung verteilt Geräte an Tizen-Entwickler
Auf der Tizen Developer Conference verteilt Samsung Smartphones mit Tizen 1.0 an Entwickler. Die Geräte verfügen über 1 GByte RAM und eine ARM-Cortex-A9-Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz Takt.

Auf der Tizen Developer Conference, die derzeit in San Francisco stattfindet, verteilt Samsung einige Smartphones an Entwickler, auf denen das Betriebssystem Tizen 1.0 läuft. Der Blog Tizentalk schreibt, einige teilnehmende Firmen nutzen das Gerät bereits, um Anwendungen vorzuführen.
Der Samsung-Vizepräsident Jong-Deok Choi verriet auch die technischen Daten des Smartphones. Demnach besitzen die Geräte eine Dual-Core-CPU vom Typ ARM Cortex A9, die mit 1,2 GHz getaktet ist und der 1 GByte RAM zur Seite stehen. Bedient wird das Smartphone über ein 4,65 Zoll großes Super-Amoled-Display.
Außerdem sind 16 GByte Flash-Speicher verbaut sowie zwei Kameras mit 8 beziehungsweise 2 Megapixeln Auflösung. Das Smartphone verfügt darüber hinaus über ein nicht näher spezifiziertes WLAN-Modul und einen GPS-Empfänger.
Das Betriebssystem Tizen ist die Vereinigung der Limo-Plattform von Samsung mit dem Linux-System Meego, das von Intel und Nokia initiiert wurde. Seit kurzem ist die erste stabile Version des Systems Tizen 1.0 verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed