Linux-Phone: Purism startet Fund-Your-App-Kampagne für Librem 5
Interessierte Nutzer können das Linux-Phone durch eine Abstimmung über Lieblingsapps zur Umsetzung unterstützen.

Purism versucht, als Social Purpose Company eine Alternative zu den Smartphones von Google und Apple zu bieten. Die Smartphone-Reihe Librem 5 der Firma benötigt Apps - Interessierte können Anwendungen aus einer Auswahl mit einem Beitrag fördern und so darüber abstimmen, welche davon demnächst für das mit PureOS betriebene Smartphone zur Verfügung stehen.
Auf der Webseite der Kampagne Fund Your App bietet Purism auch gleich einen Überblick, welche Anwendungen infrage kommen. Ein kleiner farbiger Punkt an allen genannten Apps, die in verschiedene Kategorien aufgeteilt sind, gibt dabei an, ob es sich um eine native oder eine externe Umsetzung handeln würde - sollte genügend Interesse bestehen. Native Umsetzungen bedeutet, dass die App auf PureOs portiert oder von einer Desktopanwendung adaptiert wird, als extern gekennzeichnete Programme sollen als Web-App, Android- oder Cloud-Emulation auf dem Handy laufen. Nutzer können aber auch einen eigenen App-Namen angeben, der noch nicht in Purisms Listen enthalten ist.
Die mit der Kampagne gesammelten Beträge will Purism laut eigenen Angaben "in der Entwicklung dieser Anwendungen und Funktionen auf der Librem-5-Plattform" nutzen. Genauso wichtig dürfte der Firma aber auch sein, wo genau die Prioritäten der interessierten Kundschaft liegen und welche Apps daher besonders dringend umgesetzt werden müssen. Schließlich ist der Launch des neuen Modells Librem 5 Evergreen schon im November geplant. Eine Garantie, dass eine spezielle App auch wirklich umgesetzt wird, gibt es dagegen nicht.
"Fund Your App ist eine großartige Möglichkeit, um zu zeigen, wie weit wir mit Librem 5 und PureOS gekommen sind. Außerdem können die Nutzer darüber abstimmen, welche Priorität unsere App-Entwicklung hat. Es ist eine aufregende Zeit, in der sich das Librem-5-Telefon rasant entwickelt und beträchtlich wächst", sagte Todd Weaver, CEO und Gründer von Purism, zu der Kampagne.
Das ist auch nötig, denn die bisherigen Telefonmodelle der Firma waren zum einen teuer und zum anderen auch funktionsbeschränkt - selbst Sprachanrufe funktionierten anfangs nicht.
Purism ist eine Firma, die Laptops und Smartphones ohne proprietäre Soft- oder Hardware verfügbar machen möchte. Die Geräte laufen mit PureOS, einer Debian-basierten Linux-Distro, die den Fokus auf Datenschutz und Sicherheit legt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Telefon hat meines Wissen zwei Wunde Stellen, die Gehäusedicke und die Akkulaufzeit...
Wie lange ist das Librem schon im Pre-Order Status? 1 Jahr? 2 Jahre? Ich sehe da keine...
bildqualitaet bei gutem licht kann man mit einem flagship camera-modul mit zb f1.7 und...