Linux-Handbuch: Umfassendes Nachschlagewerk als Openbook erhältlich
Das Nachschlagewerk "Linux - Das umfassende Handbuch" ist als HTML-Version kostenlos erhältlich. Es behandelt die Grundlagen nicht nur von Linux, sondern auch von OpenBSD.

Mit "Linux - Das umfassende Handbuch" wollen die Autoren Johannes Plötner und Steffen Wendzel auf über 1.200 Seiten eine Übersicht über Linux und OpenBSD bieten. Das Nachschlagewerk, das mittlerweile in der fünften Auflage beim Verlag Galileo Computing erschienen ist, beschreibt die Grundlagen zur Nutzung der freien Betriebssysteme von der Installation bis hin zur Administration. Inzwischen können Leser den Inhalt online in einer HTML-Version durchstöbern.
Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in die Geschichte von Linux und BSD und beschreibt den grundlegenden Gedanken hinter freier Software und freien Lizenzen. Die ersten Kapitel umfassen die Installation der Betriebssysteme. Des Weiteren wird die Infrastruktur der Unix-basierten Systeme beschrieben, etwa der Kernel und die Prozessverwaltung.
Aber auch Grundlagen zur Nutzung sollen den Lesern in dem Buch vermittelt werden. Informationen gibt es zu den verschiedenen Desktops, etwa KDE und Gnome sowie Xfce und Lxde. Weitere Kapitel beschreiben die Verwendung der Shell und listen wichtige Befehle auf. Auch Grundanwendungen wie der Konsoleneditor Vi und die Werkzeugsammlung Emacs werden beschrieben.
Für Systemadministratoren wird die Benutzerverwaltung umrissen sowie die Grundlagen für den Einsatz im Serverbereich beschrieben, etwa als E-Mail- oder Dateiserver mit Samba in einer Windows-Umgebung.
"Linux - Das umfassende Handbuch" eignet sich nicht nur für Einsteiger, sondern auch als Nachschlagewerk für versierte Anwender. Das als Standardwerk bezeichnete Buch ist in digitaler Form für 44,90 Euro als Onlinebuch erhältlich. In gedruckter Form kostet das Nachschlagewerk 49,90 Euro (ISBN 978-3-8362-1822-1) und enthält zwei DVDs, mit denen Linux und OpenBSD installiert werden können. Außerdem enthalten die Datenträger diverse Werkzeuge und weitere Openbooks zum Thema.
super lustig :-(
Mein erster Eindruck: Ich frage mich, wer Installationsanleitungen für verschiedenste...