Linux-Distributionen: Fedora 18 verspätet sich
Verspätungen bei Entwicklungen des Fedora-Projektes gehören fast schon zum guten Ton. So wird auch Fedora 18 zunächst um eine Woche verschoben, um eine funktionierende Alphaversion zu gewährleisten.

In einer kurzen Mail teilt Fedora-Mitglied Jaroslev Reznik mit, dass sich die Veröffentlichung der ersten Alphaversion von Fedora 18 um eine Woche verschiebt. Diese erscheint also nicht wie erwartet am kommenden Dienstag, sondern voraussichtlich erst am 4. September. Die Entscheidung betrifft auch alle weiteren Meilensteine bis zur finalen Veröffentlichung, die im November stattfinden soll.
Als Grund für das Aufschieben werden zu viele kritische Fehler genannt, die noch nicht behoben sind. Auch die von der Community vorgesehenen Tests seien nicht vollständig durchgeführt worden.
Fedora 18 alias Spherical Cow wird auf dem Linux-Kernel 3.6 basieren und unter anderem Samba 4 oder auch den Mate-Desktop enthalten. Da eine Windows-8-Zertifizierung zwingend UEFI samt Secure-Boot vorschreibt, wird Fedora 18 außerdem wohl als erste Linux-Distribution diese Funktion standardmäßig unterstützen.
Es kommt häufiger vor, dass das Entwicklerteam von Fedora Veröffentlichungen verschiebt, dies geschieht jedoch meist am Ende eines Entwicklungszyklus. Sollte sich der Terminplan für Fedora 18 nicht erneut ändern, erscheint die finale Version Mitte November 2012.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed