Linux-Distribution: Fedora 19 läuft auf dem Galaxy Note
Mit etwas Aufwand und der Hilfe einer App lässt sich Fedora als Dual-Boot auf Samsungs Galaxy Note starten. Als Startpunkt dient eine Change-Root-Umgebung.

Chroot-Umgebung aufsetzen, Firmware kopieren, Einstellungen vornehmen und den Kernel austauschen, schon läuft Fedora auf dem Samsung Galaxy Note 10.1 von einer SD-Karte. Diese zugegeben stark verkürzte Vorgehensweise demonstriert ein Mitglied der XDA-Developer-Community. Auf ähnliche Weise sind bereits Debian, Ubuntu und Arch-Linux für das Galaxy Note verfügbar gemacht worden.
Unterstützt werden bisher neben dem Touchscreen, dem GPU-Framebuffer und OpenGL ES auch der S-Pen genannte Stift, der unter Linux als Maus mit Rechtsklick-Option genutzt werden kann. Die in dem Gerät verbauten Kameras oder das GPS funktionieren noch nicht, an der Modem-Unterstützung arbeiten die Entwickler.
Chroot als Ausgangspunkt
Mit der Open-Source-App Linux Deploy lässt sich relativ leicht eine Linux-Distribution in einer Chroot-Umgebung auf einem Android-Gerät installieren. Seit einigen Tagen unterstützt Linux Deploy neben Debian, Ubuntu oder Opensuse auch Fedora 19.
Danach können weitere Pakete der Distribution, wie etwa X-Server, Mesa-Treiber und Desktopumgebungen, installiert werden. Firmware und eine vorbereitete Xorg.Conf-Datei stehen in einem Github-Repository bereit.
Schließlich muss "nur" noch der Kernel kompiliert werden und eine Initramfs erzeugt werden. Auch hierfür stehen vorbereiteter Quellcode und eine leicht nachvollziehbare Anleitung zur Verfügung. Kernel und Initramfs werden auf die Recovery-Partition geflasht und können dann einfach genutzt werden.
Die komplette schrittweise Anleitung steht im XDA-Developer-Forum bereit und sollte sich auch auf andere Distribution anpassen lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke ... ^^ Bezgl. der Bootzeit solltest du dir mal mein erstes Video anschauen...
Hallo, Ich hatte bereits schon mehrere Speicherkarten/USB-Sticks, die nach einem halben...
Ich hab jetz seit knapp zwei Jahren ein HP Touchsmart und hab allerlei Linux...
Hab grad gesehen das ich eine Zeile verpasst habe. Mein Fehler.