Links: Dropbox macht Youtube, Flickr und Sharehostern Konkurrenz

Dropbox führt eine neue Möglichkeit ein, um Dateien, die in der Cloud gespeichert sind, mit anderen zu teilen. Videos, Bilder und Dokumente können direkt im Browser betrachtet werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Dropbox schaltet Links frei.
Dropbox schaltet Links frei. (Bild: Dropbox)

Dropbox-Nutzer können ihre gespeicherten Videos, Fotos und Dokumente künftig anhand eines Links mit anderen teilen, ohne dass diese bei Dropbox angemeldet sein oder die Dateien herunterladen müssen. So lassen sich Links auf Fotogalerien ebenso weitergeben wie zu Videos, die direkt im Browser abgespielt werden.

Die Links können in der Webansicht der eigenen Dropbox, direkt im lokalen Dropbox-Ordner oder der mobilen Dropbox-App generiert und dann beispielsweise per E-Mail versandt werden. Wer will, kann die Bilder oder Dokumente weiterhin herunterladen oder mit einem Klick in seine eigene Dropbox übernehmen.

Sollen andere die Daten verändern können, sollte der bestehende Freigabemechanismus in Dropbox genutzt werden. Die neue, "Links" genannte Funktion ist primär zum Angucken gedacht, ähnlich wie bei Filehostern.

Betatester von Dropbox kennen die neue Funktion bereits seit geraumer Zeit, ab sofort steht sie auch Nutzern der stabilen Dropbox-Version zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TW1920 24. Apr 2012

@lisgoem8 Erst sollte man sich Gedanken machen, über was m,an schreibt und ob das sinn...

titho 24. Apr 2012

Ich kann diesen "Bug" nicht nachvollziehen... Habe die html-Datei UTF-8 encoded und genau...

cry88 24. Apr 2012

ich sehs kommen, jetzt muss ich mir nen backup für meinen backup ordner bei dropbox machen...

zZz 24. Apr 2012

bis das haus abbrennt oder der einbrecher kommt. nein danke, bei wichtigen daten wär mir...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. KI-Chatbot: Google organisiert Assistant- und Bard-Teams neu
    KI-Chatbot
    Google organisiert Assistant- und Bard-Teams neu

    Googles Assistant-Team verzeichnet Abgänge, unter anderem in Richtung Bard-Entwicklung. Über die Zukunft des Sprachassistenten wird spekuliert.

  3. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /