Link Buds im Test: Sonys Airpods-Konkurrenz macht fast alles anders

Ganz bewusst kein ANC, angenehmes Tragegefühl und eine Steuerung durch Hautberührungen: Sonys neue Bluetooth-Hörstöpsel haben uns im Test mit vielem positiv überrascht.

Ein Test von veröffentlicht am
Sonys Link Buds im Test
Sonys Link Buds im Test (Bild: Sony)

Sony hat mit den Link Buds neuartige Bluetooth-Hörstöpsel vorgestellt, die ganz anders als übliche Hörstöpsel gestaltet sind. Die Geräte sehen wie zwei verschränkte Ringe aus. Anders als bei vielen Konkurrenzprodukten kommen die Sony-Stöpsel nicht in den Gehörgang, sondern werden in der Ohrmuschel eingehakt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
Eine Anleitung von Christophe Leske


Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


    •  /