Keine Klarheit, aber gute Absichten
Per E-Mail und Telefon versuchen wir, uns mit dem für Linius zuständigen Redakteur beim BR, Volker Matthies, Klarheit in Bezug auf die Lizenzierung zu verschaffen. Zunächst wird uns mitgeteilt, dass Golem.de das Werkzeug selbst einsetzen könne. Dazu wird auf eine mögliche Zusammenarbeit mit MC-Quadrat verwiesen.
Darüber hinaus heißt es in einer E-Mail: "GPL und BSD sind Lizenzen für Open Source. Linius ist derzeit kein Open-Source-Projekt, auch wenn das über Twitter schon verbreitet wurde. Wir wollen erst Erfahrungen mit dem Projekt sammeln und lernen, in welche Richtung sich Linius entwickeln sollte, um dann die Fragen der Lizenzmodelle zu entscheiden."
Ob sich diese Aussage auch auf den im Paket verfügbaren Wordpress-Code bezieht oder ausschließlich auf die Bestandteile von Linius, geht daraus nicht hervor.
BR verspricht Besserung
Immerhin nehmen die Beteiligten beim BR unsere Bedenken ernst und wollen die Lizenzsituation vollumfänglich klären. So wird uns mitgeteilt, der BR wolle "alle Softwarebestandteile von Linius transparent auflisten und die jeweiligen damit verbundenen Lizenzen zugänglich machen." Der BR bleibt auch dabei, Linius prinzipiell allen Interessierten bereitstellen zu wollen. Jene, die Geschichten erzählen wollen und sich die Entwicklung eines eigenen Werkzeugs nicht leisten können, sollen von der Weitergabe profitieren.
In einem Interview, das in dem Blog der BR-Volontäre erschienen ist, erklärt Matthies die Entscheidung zur Offenlegung von Linius: "Ich glaube, das ist eine wichtige Aufgabe für die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: nicht nur hervorragende Sendeminuten und Pixel zu produzieren, sondern sich zu öffnen - räumlich, journalistisch, organisatorisch. Und alles, was wir mit unseren Rundfunkgebühren geschaffen haben, viel offensiver zu teilen und zur Verfügung stellen, so wir das können. 'Linius für alle' ist nur ein kleines Beispiel. Ich wünsche mir, dass da noch viel kommt."
Bis die Lizenzsituation von Linius geklärt ist, bleibt die Downloadmöglichkeit abgeschaltet. Stattdessen erscheint folgender Hinweis: "Vielen Dank für Dein Interesse an Linius. Wir überarbeiten Linius gerade. Sobald die neue Version zur Verfügung steht, lassen wir es Dich wissen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die lizenzrechtliche Einschätzung von Linius ist schwierig |
Noch keinen Kaffee gehabt heute?
Simple Frage an dich: In welcher Gesellschaft lebt man freier? 1. Eine, in der...
Die Linux-System-Calls sind auch eine API. Wäre es so, wie du schreibst, wäre unter...
Es ist schön