Lightworks: Freie Videoschnittsoftware nächstes Jahr für Linux
Die Linux-Version von Lightworks soll Anfang nächsten Jahres als öffentliche Beta verfügbar sein. Bis dahin sollen letzte Probleme beseitigt sein.

Zum Ende des ersten Quartals 2013 soll es diesmal so weit sein: Die Linux-Version der Videoschnittsoftware Lightworks solle als öffentliche Beta verfügbar werden, heißt es in einer sehr kurzen Ankündigung. Auf einen genauen Termin wollen sich die Entwickler aber auch diesmal noch nicht festlegen.
Gleichzeitig zum Erscheinen für Linux soll auch der bereits im April 2010 angekündigte Wechsel zu einer Open-Source-Lizenz vollzogen werden, zunächst jedoch nur für Linux. Sollte der Lizenzwechsel aus Sicht der Entwickler erfolgreich sein, soll die Anwendung auch für Windows und Mac OS X Open Source werden.
In den zweieinhalb Jahren seit der ursprünglichen Ankündigung musste die freie Lightworks-Version für Linux immer wieder verschoben werden. Unter anderem weil die Portierung eine komplette Neuentwicklung einiger Kernelemente des Programms zur Folge gehabt hatte. Zudem musste der Code für eine Veröffentlichung als Open Source überprüft und verbessert werden.
Seit Ende Oktober dieses Jahres steht einem kleinem Kreis von Linux-Nutzern eine Alpha zum Testen bereit. Anfang nächsten Jahres wollen die Entwickler von Editshare weitere Information und vielleicht auch einen genauen Termin für die Betaphase bekanntgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Aussagen im Artikel zum Open Sourcing sind falsch! Die Ankündigung bezieht sich...
Sicher spielen die von dir genannten Tools AVID, Adobe Premiere und Final Cut in einer...