Light Blaster: Blitzprojektor für Dias
Diafilme sind eigentlich das klassische Beispiel für Dauerprojektionen - aber mit dem Blitzvorsatz Light Blaster werden Diabilder nur für Sekundenbruchteile wiedergegeben. Genug Zeit, um interessant beleuchtete Bilder zu machen.

Der Light Blaster ist ein Vorsatz für Blitzgeräte, der einen Einschub für ein Einzeldia beinhaltet und einen Bajonettanschluss für Canon-Objektive. Der Blitz muss nicht an der Kamera befestigt sein, sondern kann als entfesselter Blitz drahtlos ausgelöst werden. Durch das Objektiv lässt sich das Diabild scharf stellen, damit es auf einen Gegenstand oder gar einer Person erscheint, die parallel zur Blitzauslösung fotografiert wird.
Als Motive bieten sich Texturen, Muster, aber auch Menschen und Landschaften an, die auf diese Weise leicht ins Bild und bei entsprechender Positionierung des Blitzlichts auch hinter dem Hauptmotiv eingeblendet werden können.
Mit Adaptern könnten auch Objektive mit anderen Bajonetten an den Canon-Anschluss montiert werden, teilte der Hersteller mit. Einige Diasammlungen mit jeweils 21 verschiedenen Mustern bietet Light Blaster für jeweils 17 US-Dollar ebenfalls an. Der Light Blaster selbst kostet rund 100 US-Dollar. Zusammen mit einem Adapter für Nikon-Objektive wird das Set für 116 US-Dollar verkauft.
Ein Handgriff für die Konstruktion, mit der ein Assistent oder der Fotograf mit Fernauslöser die temporäre Lichtquelle halten kann, soll 20 US-Dollar extra kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibts doch schon. Und wurde von diesem Herrn Bismark sogar patentiert. Das können goldene...