Verfügbarkeit und Fazit

Das Lifetab P8912 will Medion ab dem 26. Februar 2015 sowohl bei Aldi-Nord als auch bei Aldi-Süd in den Farben Weiß und Schwarz anbieten. Der Preis soll 180 Euro betragen, mit inbegriffen sind ein einfacher Ständer und ein USB-Host-Kabel.

  • Das Lifetab P8912 von Medion (Bild: Martin Wolf)
  • Das Lifetab P8912 von Medion (Bild: Martin Wolf)
  • Das Lifetab P8912 von Medion (Bild: Martin Wolf)
  • Das Lifetab P8912 von Medion (Bild: Martin Wolf)
  • Das Lifetab P8912 von Medion (Bild: Martin Wolf)
  • Das Lifetab P8912 von Medion (Bild: Martin Wolf)
Das Lifetab P8912 von Medion (Bild: Martin Wolf)

Fazit

Das Lifetab P8912 ist bei einem Preis von 180 Euro verglichen mit anderen Tablets dieser Größe günstig. Der Käufer muss aber mit einigen Schwächen leben. Der Hauptkritikpunkt ist für uns klar das Display: Es ist zu dunkel und zeigt deutliche Beleuchtungsschwächen an den Rändern. Zudem drückt zumindest bei unserem Testgerät ein Bauteil von hinten an den Bildschirm, so dass es zu einem sichtbaren Fleck kommt. Unbenutzbar wird das Tablet durch diese Schwächen nicht; sie senken aber die Qualität des Bildschirms, dessen Auflösung und Farbwiedergabe ansonsten ordentlich sind.

Das Design finden wir etwas altbacken, auf den ersten Blick sieht das Gerät eher nach einem digitalen Bilderrahmen als nach einem Tablet aus. Schuld daran ist der breite Rand um das Display, durch den sich das Tablet aber gut halten lässt. Das Metall-Inlay auf der Rückseite verursacht ein unschönes Knarzen, wenn das Tablet etwas in sich verdreht wird.

Die Prozessorleistung des Lifetab P8912 ist hingegen ordentlich mit durchschnittlichen Benchmark-Ergebnissen. Die restliche Hardware ist im Einsteiger- und Mittelklassebereich angesiedelt und dem Preis angemessen. Praktisch finden wir den Infrarotsender und den Mini-HDMI-Ausgang, auch die lange Akkulaufzeit hat uns gut gefallen. Zudem setzt das Gerät eine recht aktuelle Android-Version ein.

Alles in allem ist das Lifetab P8912 für den veranschlagten Preis von 180 Euro durchaus ein gutes Angebot - andere Tablets in dieser Preiskategorie haben häufig eine schlechtere Prozessorausstattung, weniger Speicher oder ein kleineres Display. Allerdings muss der Käufer die Fehler des Bildschirms verschmerzen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Intel-Prozessor und 32 GByte Speicher
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


DoCJones 12. Mär 2015

Oder man benutzte die Option sicher SD-Karte entfernen.

Kernel der Frosch 25. Feb 2015

Hab mich auch gewundert. Auf "welt.de" wurde genau das als großer Minuspunkt gewertet.

Bouncy 24. Feb 2015

Ja, wie wild, ganz offensichtlich. Aber bitte, laß hören, bisher hast du zwar nichts...

obermeier 23. Feb 2015

alcatel one touch 7 HD. Hätte hier auch noch eins rum liegen, fast unbenutzt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Huawei Watch Buds im Test
Smartwatch für die Ohren

Drahtlose Kopfhörer in einer Smartwatch? Was nach einer Schnapsidee klingt, funktioniert im Alltag überraschend gut - was vor allem am guten Klang liegt.
Ein Test von Tobias Költzsch

Huawei Watch Buds im Test: Smartwatch für die Ohren
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Metamaterial: Ein Display mit 1.600 Bildern pro Sekunde
    Metamaterial
    Ein Display mit 1.600 Bildern pro Sekunde

    Halbierte Leistungsaufnahme, zehnfache Auflösung, extrem kurze Schaltzeit: Forscher wollen mit Metamaterial LCDs verbessern.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /