Lieferprogramm: Amazon Prime Now kommt offenbar nach Deutschland

Im Großraum München stattet Amazon zwei neue Lager für sein Lieferprogramm Prime Now aus. Im Jahr 2016 soll der Betrieb starten.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon Prime Now
Amazon Prime Now (Bild: Amazon)

Amazon will im Großraum München sein Lieferprogramm Prime Now anbieten und errichtet dafür zwei neue Auslieferungslager. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Unternehmensquellen. Die neuen Amazon-Standorte werden im Stadtgebiet München und in Olching liegen.

Amazon Deutschland Transport hat nach den Informationen der Süddeutschen Zeitung in einem Gewerbegebiet in Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck eine Halle mit den Ausmaßen von 12.000 Quadratmetern angemietet, in der bereits Regale errichtet werden. Auch in München sei eine Halle gemietet worden, wo, ist noch nicht bekannt. Im Jahr 2016 solle der Betrieb starten.

"Eigentlich sollte Prime Now in München schon 2015 starten", so ein Amazon-Beschäftigter zur Süddeutschen Zeitung, "doch das wurde von einem Tag auf den anderen verschoben."

Im Jahr 2015 hat Amazon fünf neue Tochterunternehmen mit Sitz in der Firmenzentrale in Schwabing gegründet: Amazon City Logistik Alpha, Amazon City Logistik Beta, Amazon City Logistik Gamma GmbH, Amazon Deutschland Transport und Amazon Logistik AF.

Amazon hat den Bericht wie in solchen Fällen üblich nicht kommentiert.

In New Yorker Stadtteil Manhattan wurde das Lieferprogramm Prime Now bereits vorgestellt. Dazu wurde eine App (iOS und Android) für Prime Now gezeigt, die kleine Waren wie Handtücher, Shampoo, Bücher, Spielzeug, Batterien und Ähnliches enthält. Amazon gab an, dass das Sortiment mehrere Zehntausend Artikel umfasst.

Wohnt der Kunde im Liefergebiet, wird die Ware innerhalb einer Stunde für einen Aufpreis von rund 8 US-Dollar zur Wohnungstür gebracht. Dazu muss der Kunde Prime-Mitglied sein. Prime Now liefert dort von 6 Uhr morgens bis Mitternacht, und das sieben Tage pro Woche. Wer die Zeit hat, zwei Stunden zu warten, muss keinen Aufpreis zahlen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 12. Sep 2015

Will man bei unter Umständen so lebenswichtigen Dingen wie Medikamenten- und...

Anonymer Nutzer 11. Sep 2015

Ich bin mit meinen DHL Lieferungen voll zufrieden. Aber der arbeitet auch wirklich bei...

Sybok 11. Sep 2015

Och bitte - kommt jetzt wieder DIESES Ammenmärchen? Der Einzelhandel hat sich mit...

ffrhh 10. Sep 2015

Wer kein Auto hat, hat es da einfacher mit dem Rechnen: eine Fahrt zum nächsten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /