Lidl Connect: Mobilfunkkunden erhalten mehr Leistung zum gleichen Preis
Lidl hat seine Mobilfunkpakete erweitert. Kunden erhalten in den meisten Paketen ohne Aufpreis mehr ungedrosseltes Datenvolumen. Außerdem können alle Paketleistungen ohne Zusatzkosten im EU-Ausland genutzt werden.

Drei von vier Paketen des Mobilfunkangebots von Lidl erhalten ein größeres ungedrosseltes Datenvolumen. Nur das kleinste Lidl-Connect-Paket erhält kein höheres Datenvolumen. Außerdem können sämtliche Inklusivleistungen aller Pakete auch im EU-Ausland genutzt werden. Die Paketpreise bleiben dabei unverändert, der Kunde bekommt also eine höhere Leistung, ohne dafür mehr bezahlen zu müssen.
Das Paket Smart S kostet für eine Laufzeit von 30 Tagen weiterhin 7,99 Euro. Das ungedrosselte Datenvolumen erhöht sich von 400 MByte auf 750 MByte. Zum Paket gehört wie bisher eine Community-Flatrate, um für Telefonate und SMS zu anderen Lidl-Connect-Kunden nichts bezahlen zu müssen. Außerdem gibt es 300 Freieinheiten für Telefonate und SMS in alle deutschen Netze.
Datenvolumen für Smart L mehr als verdoppelt
Für 12,99 Euro im Monat gibt es das Paket Smart L mit einem ungedrosselten Datenvolumen von 1,5 GByte. Bisher lag dieses Volumen bei 600 MByte. Neben der Community-Flatrate gibt es 600 Einheiten, die beliebig auf Telefonate und SMS in alle deutschen Netze aufgeteilt werden können.
Das ungedrosselte Datenvolumen im All-Net-Flat-Paket hat sich von 1 GByte auf 2 GByte verdoppelt. Für 19,99 Euro im Monat gibt es außerdem eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. Keine Veränderungen gibt es für das Paket Smart XS, das für 4,99 Euro im Monat ein ungedrosseltes Datenvolumen von 100 MByte sowie 100 Freieinheiten für Telefonie und SMS umfasst. Eine Community-Flatrate ist in dem Paket nicht dabei.
In allen Tarifpaketen erhalten Kunden eine maximalen Geschwindigkeit von 21,6 MBit/s im Download und bis zu 8,6 MBit/s im Upload. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens wird die maximale Geschwindigkeit auf 64 KBit/s gedrosselt.
Paketleistungen direkt im EU-Ausland nutzbar
Die Inklusivleistungen aller vier Pakete können auf Reisen im EU-Ausland mit genutzt werden. Das gilt sowohl für die gebuchte Datenflatrate als auch die Freieinheiten für Telefonate und SMS. Im Fall der All-Net-Flatrate können Kunden im EU-Ausland beliebig viel telefonieren oder SMS verschicken, ohne dass weitere Kosten anfallen.
Kunden von Lidl Connect nutzen das Mobilfunknetz von Vodafone. Bis zum Herbst 2015 hatte Lidl mit O2 zusammengearbeitet. Das alte Angebot namens Lidl Mobile wird seit dem 30. September 2015 nicht mehr angeboten. Das alte Angebot wurde unter der Marke Fonic Mobile fortgeführt, die betreffenden Nutzer sind jetzt Kunden der O2-Tochter Fonic.
Wenn keines der oben genannten Pakete gebucht wird, zahlen Lidl-Connect-Kunden im Basistarif pro Telefonminute und SMS in alle deutschen Netze jeweils 9 Cent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil es auch heute noch Clowns gibt, für die Prepaid eine Höllenmaschine ist und die...
Ich habe mit Lidl Connect an deutlich mehr Stellen Empfangsprobleme als vorher mit...
Sag das mal den Religion Anhänger. Die reden auch immer über das gleiche seit 1000den von...
Laufzeitvertrag - nie wieder im Leben!