Liberty Global: Unitymedia-Konzern will als erster Gigabit für Kunden bieten

Liberty Global will schnell mit Docsis 3.1 hohe Datenraten von 1 GBit/s für seine Kunden anbieten. Golem.de sagte der Konzern, wann das Angebot starten soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Liberty Global-Chef Mike Fries
Liberty Global-Chef Mike Fries (Bild: Kacper Pempel/Reuters)

Der Kabelnetzbetreiber Liberty Global will als erster Datenraten von 1 GBit/s anbieten. Das sagte Mike Fries, der Chef von Liberty Global, am 14. September 2016 auf dem Tech Summit 2016. "Wir werden als erste Gigabit haben", erklärte Fries auf der Bühne. Erste Tests für Docsis 3.1 laufen bereits bei Unitymedia in Deutschland.

Golem.de sagte Fries: "Wir starten Docsis 3.1 im Jahr 2017." Jede angebotene Datenrate würden die Kunden auch ausnutzen, dass hätten die vergangenen Jahre gezeigt. Das Wachstum bei der Nachfrage in dem Bereich sei enorm. Auch Vodafone Kabel Deutschland hat angekündigt, Gigabit-Zugänge zu bieten. Die Tele-Columbus-Gruppe setzt ebenfalls auf einen Ausbau mit Docsis 3.1. Schwachstellen des Koaxialkabels bleiben dabei bislang der Upload, die geteilte Datenrate in einem Node und die schwachen Ping-Zeiten, über die Gamer klagen.

Übernahmen in Deutschland möglich

Traditionell setze Liberty auf Wachstum durch Übernahmen im TV-Kabelmarkt. "In Deutschland planen wir aber keine Übernahmen. Da steht nichts zum Verkauf. Oder vielleicht doch, wir werden sehen", erklärte Fries.

Liberty Global ist in vielen Ländern als virtueller Mobilfunkbetreiber aktiv, kauft also Kapazität von den Netzbetreibern. Der Konzern besitzt auch eigene Mobilfunknetze. Fries sagte, dass es mit der zunehmenden Bedeutung des Mobilfunks auch notwendig sein könne, "weitere Mobilfunkbetreiber zu kaufen. Vielleicht sollten wir die Mobilfunkantennen nicht nur mieten, sondern sie auch besitzen". In Deutschland gebe es ein Unitymedia-Angebot als virtueller Mobilfunkbetreiber. Hier seien die Vertragsbedingungen aber nicht gut, und müssten neu verhandelt werden, meinte Fries

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ovaron 15. Sep 2016

Du hast ein Problem mit den Augen, sorry. Insbesondere scheinst Du blind für invisible...

Lorphos 15. Sep 2016

Bei mir bekommen sie es gut hin...

M.P. 15. Sep 2016

... einen eigenen Router zu kaufen: DOCSIS 3.1 Router gibt es noch nicht auf dem freien...

ryazor 15. Sep 2016

Wenn deine Bandbreite und Latenz ganztägig und auch am Wochenende stabil ist, hast du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /