Liberty-Germany-Pleite: Glasfaserausbau trotz Zusage nicht mehr sicher

"Hello Fiber bringt Glasfaser in deine Gemeinde", lautete der Werbespruch von Liberty. Kann man kleineren FTTH-Anbietern nach der Pleite noch trauen?

Artikel von veröffentlicht am
"Glasfaser für dich"? Leider nicht, von den versprochenen Zehntausenden Zugängen wurde kein einziger gebaut.
"Glasfaser für dich"? Leider nicht, von den versprochenen Zehntausenden Zugängen wurde kein einziger gebaut. (Bild: Liberty Networks Germany)

Wer mit Hello Fiber von Liberty Network Germany einen Vertrag für den Glasfaserausbau abgeschlossen hat, weiß seit Anfang Januar 2023, dass der Anschluss nie gelegt werden wird. Das Unternehmen hat von den versprochenen Zehntausenden Zugängen keinen einzigen gebaut und inzwischen Insolvenz angemeldet. Bürgermeister, die auch der Konzernmutter, dem weltgrößten Kabelnetzkonzern Liberty Global, vertraut haben, mussten Krisensitzungen einberufen. Ist der Run der Investoren auf Glasfaser in Deutschland schon wieder zu Ende?


Weitere Golem-Plus-Artikel
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


Arbeit: Wenn Programmierer die Verwaltungsaufgaben übernehmen
Arbeit: Wenn Programmierer die Verwaltungsaufgaben übernehmen

Stressfrei arbeiten Ewig lange Entscheidungswege, Überlastung, Orgakram statt Inhalte: Stress kommt oft aus den Strukturen. Wir zeigen, wie Führungskräfte umdenken können.
Von Andreas Schulte


    •  /