Liberty Deutschland: Neuer FTTH-Betreiber mit Gigabit-Startpreis von 24,99 Euro
Liberty Deutschland bietet für alle Tarife für einen zusätzlichen Preis einen Upload-Boost. Am Montag beginnt die Vermarktung in Deutschland.

Der neue Internettarif von Liberty Deutschland wird Hellofiber heißen. Das geht aus den Angaben auf der Website des früheren Besitzers von Unitymedia hervor. Der schnellste Tarif heißt Rennen und bietet 1 GBit/s im Download und 500 MBit/s im Upload für 24,99 Euro im Monat.
Bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich der Preis ab dem siebten Monat auf 89,99 Euro. Mit zum Produktpaket gehört Telefonie und eine Sprachflatrate im Festnetz und im Mobilfunk. Eine Besonderheit ist, dass man zu den Tarifen einen sogenannten Upload-Boost hinzubestellen kann, wodurch die Datenrate auch im Upload auf das Tempo des Downloads angehoben wird. Bei den beiden schnellen Tarifen beträgt der Preis für den Upload-Boost zusätzlich 9,99 Euro.
Ort in Brandenburg erstes Testfeld für Liberty Deutschland
Die ersten 2.000 Haushalte oder Gebäude mit mindestens einem Glasfaservertrag erhalten den Hausanschluss kostenfrei, gab Liberty Deutschland am 8. November 2021 bekannt. Der frühere Mutterkonzern von Unitymedia will im brandenburgischen Petershagen/Eggersdorf 7.000 Haushalte mit FTTH (Fiber To The Home) versorgen.
Die Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland mit rund 15.500 Einwohnern soll bis Ende 2023 erschlossen werden, die ersten 1.000 Haushalte im zweiten Halbjahr 2022.
Für die Erschließung der Wohn- und Gewerbegebiete mit einem Glasfasernetz mit einer Länge von 150 Kilometern sind laut Angaben des US-Konzern Investitionen in Höhe von 10 Millionen Euro erforderlich. Grundlage für den Ausbau ist eine Vorvermarktungsquote in Höhe von 35 Prozent. Eine Eigenbeteiligung der Gemeinde ist nicht vorgesehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
HelloFiber hat sich aus seinem Testfeld in Märkisch-Oderland vorm Spatentich verabschiedet...
Solange alle möglichen Provider GPON einsetzen wird das wohl fast immer so sein. Denn...
Bei solchen Datenraten könnte man auf die Idee kommen, den Nachbarn Untermiete...
Das verstehe ich jetzt nicht: Gibt es also in Deinem Ort schon einen Glasfaseranbieter...