LG und Samsung: Smartphones mit gebogenem Display noch vor Weihnachten

Die Zeichen für die ersten Smartphones mit gebogenen Displays verdichten sich: Sowohl LG als auch Samsung scheinen in den nächsten Wochen erste Geräte mit gekrümmtem Bildschirm veröffentlichen zu wollen. LG präsentiert zudem einen dazu passenden Akku.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung und LG könnten bald Smartphones mit gekrümmten Displays auf den Markt bringen.
Samsung und LG könnten bald Smartphones mit gekrümmten Displays auf den Markt bringen. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Die beiden südkoreanischen Hersteller LG und Samsung scheinen in den kommenden Wochen ihre ersten Smartphones mit gekrümmtem Display auf den Markt bringen zu wollen. Laut einem Bericht von Reuters hat LG ein derartiges Gerät für November 2013 angekündigt. Samsung soll laut einem Bericht der südkoreanischen Business-Internetseite Asiae.co.kr schon um den 10. Oktober herum ein Smartphone mit gebogenem Bildschirm vorstellen.

Samsung Galaxy Round teurer als 690 Euro

Dies deckt sich mit früheren Aussagen von Samsung: Der Hersteller hatte bereits im September 2013 angekündigt, im Oktober ein Smartphone mit einem derartigen Display anbieten zu wollen. Den Quellen von Asiae.co.kr zufolge soll das Gerät den Namen Galaxy Round tragen und den Preis von einer Million südkoreanischen Won übersteigen. Das sind momentan umgerechnet knapp 690 Euro. Laut einem Business-Insider soll der Preis auch die technische Revolution, die ein derartiges Smartphone darstellt, repräsentieren. Der Namenszusatz Galaxy deutet auf ein Android-Gerät hin.

Über die Form des gebogenen Displays des Galaxy Round ist noch nichts bekannt. Samsung hat allerdings bereits im Januar 2013 einen Prototyp mit gekrümmtem Display im Rand gezeigt. Dieses schmale Display könnte etwa dazu dienen, Benachrichtigungen darauf zu sehen, ohne das Gerät aus der Tasche ziehen zu müssen.

6-Zoll-Smartphone von LG

LG plant Reuters zufolge ein Gerät mit einem von oben nach unten gebogenen Bildschirm. Das Display soll 6 Zoll groß sein, weitere technische Spezifikationen sind nicht bekannt.

Passend zu den Plänen eines gebogenen Smartphones hat LG angekündigt, im Oktober 2013 mit der Produktion von gebogenen Akkus begonnen zu haben. Diese eignen sich für Geräte mit gekrümmtem Display, wie Smartphones, Smartwatches und Brillen. In LGs aktuellem Topsmartphone G2 ist bereits ein Akku in Stufenbauweise integriert, um den vorhandenen Platz besser auszunutzen.

Akku in Kabelform

In den kommenden Jahren plant LG zudem, Akkus in Kabelform zu produzieren. Diese sollen sich auch bei längerer Benutzung nicht aufheizen und daher um den Hals getragen werden können. Zudem sollen sie wasserdicht sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /