LG-Smartphone: Neues Optimus G kommt mit Snapdragon 800

LG und Qualcomm arbeiten weiter zusammen: Der Nachfolger von LGs Optimus G wird mit einem Snapdragon-800-Prozessor kommen. Einen Veröffentlichungstermin für das neue Smartphone gibt es noch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
LG hat ein neues Optimus G mit Snapdragon-800-Prozessor angekündigt.
LG hat ein neues Optimus G mit Snapdragon-800-Prozessor angekündigt. (Bild: Ethan Miller/Getty Images)

LG hat ein neues Modell der Optimus-G-Reihe angekündigt, das Qualcomms aktuellen SoC verwenden wird. Der koreanische Elektronikhersteller wird auch in Zukunft bei der Entwicklung neuer Smartphones mit dem Chiphersteller zusammenarbeiten.

Neues Optimus G mit Snapdragon 800

Das neue Optimus G wird einen Snapdragon-800-Prozessor verwenden. Qualcomms aktuelles Quad-Core-Modell hat vier Krait-400-Kerne und kann bis 2,3 GHz getaktet werden. Die Grafikeinheit ist eine Adreno 330.

Technische Daten zum neuen Optimus-G-Modell hat LG zwar noch nicht mitgeteilt, die Bekanntgabe des Prozessors lässt jedoch einige Schlüsse zu. Der Snapdragon 800 ermöglicht WLAN nach 802.11a/b/g/n und dem neuen Standard a/c auf den Frequenzen 2,4 und 5,0 GHz. Bluetooth läuft in der Version 4.0, LTE wird ebenfalls unterstützt. Videos sollen mit dem neuen Optimus G in 4K aufgenommen werden können, also der vierfachen Auflösung von Full-HD.

Auch bisherige Optimus-G-Modelle verwenden Qualcomm-Chips

Im aktuellen Optimus G mit 4,7 Zoll großem Display arbeitet ein S4-Pro-Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,5 GHz. Das Android-Smartphone wurde im Herbst 2012 vorgestellt, nach Deutschland kam das Gerät erst Anfang 2013. Mittlerweile ist das Optimus G ab 380 Euro im Onlinehandel zu bekommen. Das von LG gebaute Nexus 4 basiert auf dem Optimus G und unterscheidet sich technisch nur in einigen Details wie LTE-Unterstützung und Speicherkartensteckplatz.

In Südkorea und den USA wurde mit dem Optimus G Pro bereits ein Nachfolger des ersten Optimus G auf den Markt gebracht. Dieses Modell hat ein 5,5-Zoll-Display und arbeitet mit einem Snapdragon-600-Quad-Core-Prozessor, der auf 1,7 GHz getaktet ist.

Zu einem möglichen Veröffentlichungsdatum des neuen Optimus G hat sich LG noch nicht geäußert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /