LG Q6: LG stellt G6-Alternative mit 18-zu-9-Display vor

Nach dem G6 hat LG sein zweites Smartphone mit langgezogenem Display vorgestellt: Das Q6 hat ebenfalls einen Bildschirm im 18-zu-9-Format, kommt aber ansonsten mit etwas abgespeckter Hardware - beispielsweise was den Prozessor betrifft.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue Q6 von LG
Das neue Q6 von LG (Bild: LG)

LG hat das neue Android-Smartphone Q6 angekündigt. Das Q6 wird wie das G6 mit einem Display im Format 18:9 (eigentlich 2:1) kommen, das entsprechend langgestreckt ist. Wie LGs aktuelles Top-Smartphone wird auch das Q6 einen sehr schmalen Rand haben.

  • Das Q6 von LG (Bild: LG)
Das Q6 von LG (Bild: LG)

Das Display ist mit 5,5 Zoll 0,2 Zoll kleiner als beim G6, die Auflösung ist mit 2.160 x 1.080 Pixeln niedriger. Die Pixeldichte ist mit 442 ppi allerdings immer noch hoch, Inhalte sollten entsprechend scharf dargestellt werden.

Snapdragon 435 statt 821

Im Inneren des Q6 arbeitet Qualcomms Snapdragon 435 - ein weitaus schwächeres SoC als der Snapdragon 821 des G6. Der Arbeitsspeicher des neuen Gerätes ist 3 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 32 GByte.

Das Q6 unterstützt LTE und WLAN nach 802.11b/g/n. Bluetooth läuft in der Version 4.2, ein GPS-Empfänger und ein NFC-Chip sind eingebaut. Die Hauptkamera hat 13 Megapixel, die Frontkamera kommt mit 5 Megapixeln. Die Hauptkamera scheint verglichen mit dem G6 ein anderes Modul zu sein, die Frontkamera hingegen hat die gleichen Spezifikationen.

Auslieferung mit aktueller Android-Version

Der Akku des Q6 hat eine Nennladung von 3.000 mAh und lässt sich nicht ohne Weiteres wechseln. Angaben zur Laufzeit hat LG noch nicht gemacht. Ausgeliefert wird das Q6 mit Android in der aktuellen Version 7.1.1.

Zunächst soll das Q6 im August 2017 in Asien auf den Markt kommen. Anschließend soll das Smartphone auch in Deutschland in den Handel kommen, einen genauen Zeitpunkt hat LG allerdings noch nicht genannt. Auch einen Preis hat der Hersteller noch nicht verraten.

Nachtrag vom 4. August 2017, 10:16 Uhr

LG hat mittlerweile den Preis und das Verfügbarkeitsdatum des Q6 bekanntgegeben: Das Smartphone soll 350 Euro kosten und ab dem 21. August 2017 erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Markus08 12. Jul 2017

Nur was soll man dann kaufen? Ich hatte früher Samsung, da war das mit den Updates noch...

Anonymer Nutzer 12. Jul 2017

Es ist nirgends festgeschrieben, da hast du Recht. Aber es ist einfach sinnvoll zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /