LG Optimus G Pro: LG präsentiert 5-Zoll-Smartphone mit Full-HD-Display
Mit dem Optimus G Pro hat jetzt auch LG ein Android-Smartphone mit großem, hochauflösendem Bildschirm vorgestellt. Das Gerät hat zudem eine 13,2-Megapixel-Kamera und einen großen Akku.

LG hat den Nachfolger des Optimus G vorgestellt. Das Optimus G Pro folgt mit seinem 5-Zoll-Display dem Trend zu Android-Smartphones mit großem Bildschirm.
Das IPS-Display des Optimus G Pro hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Bei einer Bildschirmdiagonalen von 5 Zoll ergibt das wie beim Sony Xperia Z eine Pixeldichte von knapp 441 ppi, das Nexus 4 von Google 317 ppi, Apples iPhone 5 kommt auf 326 ppi.
Quad-Core-Prozessor und 13,2-Megapixel-Kamera
Der Quad-Core-Prozessor des Optimus G Pro ist ein APQ8064 Snapdragon S4 Pro mit einer Taktung von 1,7 GHz. Der Arbeitsspeicher ist laut Engadget.com 2 GByte groß, die Größe des Flash-Speichers beträgt 32 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis maximal 64 GByte ist eingebaut.
Das Optimus G Pro unterstützt WLAN nach unbekanntem Standard, zur Bluetooth-Version liegen in den technischen Datenblättern ebenfalls keine Informationen vor. Das Smartphone hat einen eingebauten NFC-Chip und ein GPS-Modul. Auf der Produktseite des japanischen Netzanbieters NTT Docomo ist der Punkt LTE im Datenblatt mit "noch nicht festgelegt" beschrieben, in einer anderen Beschreibung findet sich allerdings ein Hinweis auf das LTE-Netz von NTT Docomo. Zu den GSM- und UMTS-Frequenzen macht das Datenblatt keine Angaben.
Das Gehäuse des Smartphones misst 139 x 70 x 10 mm. Das Gewicht beträgt 160 Gramm, damit ist es etwas schwerer als das Sony Xperia Z mit 146 g. Auf der Rückseite des Optimus G Pro ist eine 13,2-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Fotolicht eingebaut. Die Frontkamera für Videotelefonie hat 2,4 Megapixel. Der Akku des Smartphones hat 3.000 mAh, Angaben zur Laufzeit fehlen.
In Japan ab April 2013 erhältlich
LG wird das Optimus G Pro mit Android 4.1 auf den Markt bringen. Wann ein Update auf Android 4.2 kommen wird, ist nicht bekannt. Das Smartphone wird ab Anfang April 2013 in Japan bei NTT Docomo in den Farben Platinum White und Indigo Black erhältlich sein.
Ob und wann das Gerät auf weiteren Märkten angeboten wird, ist noch nicht bekannt. Das aktuelle Optimus G ist in Deutschland immer noch nicht offiziell erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nie wieder LG... keine Updates, schlechte Qualität und miserabler Support. Updates sind...