LG: OLED-TVs haben Probleme mit variablen Bildfrequenzen
LG Display bestätigt, dass TVs bei weniger als 120 Hz gerade Grautöne zu hell oder verwaschen anzeigen. Das ist etwa in Spielen merkbar.

Einige neue OLED-TVs von LG haben ein Problem bei der Darstellung von Schwarzwerten bei variablen Bildfrequenzen. Das berichtet die Oled Association in einem wöchentlichen Newsletter. Betroffen ist auch der LG OLED CX, der vom Hersteller unter anderem zum Spielen konzipiert wurde. Eine Bildfrequenz von 120 Hz und Variable-Refresh-Rate-Techniken (VRR) wie AMD Freesync und Nvidia G-Sync-compatible sprechen dafür.
Sobald die Frequenz des Panels bei eingeschaltetem VRR allerdings unter 120 Hz fällt, werden Schwarzwerte und dunkle Grauwerte verwaschen und teils falsch angezeigt. Hier liegt eigentlich ein großes Verkaufsargument für viele Kunden von OLED-Geräten. Auch soll es zu Flackern der einzelnen Dioden und damit von Teilen des Bildes kommen. Letzteres konnte auch Golem.de beim Test des LG OLED48CX9LB in leichtem Maße feststellen.
Fixe Ladungen für nicht fixe Bildfrequenzen
LG Display, der Hersteller von OLED-Panels für dieses und andere TV-Modelle, bestätigt das Problem und hat auch eine Erklärung dafür: Einzelne Subpixel sind für eine fixe 120-Hz-Frequenz ausgelegt und werden entsprechend für fixe 8,33 Millisekunden geladen. Sobald die Frequenz von VRR allerdings nach unten korrigiert wird, gelten die Subpixel als überladen und erscheinen daher verfälscht, "was bei dunklen statt hellen Bildern merklich ist, weil menschliche Augen sensibler auf dunkle Grautöne reagieren", schreibt LG Display.
Laut dem Hersteller sei es eine Lösung für künftige OLED-Modelle, bestimmte Gammakurven für verschiedene Wiederholfrequenzen zu etablieren. Ob dies durch ein einfaches Firmware-Update auch bei bereits gekauften Modellen möglich ist, sagte LG nicht. Da es sich auch um ein Problem auf Panel-Ebene handelt, könnte diese Option nicht funktionieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie gesagt den C9 gibts seit 1 1/2 Jahren. Dieser Fehler ist seit 2 Tagen bekannt...
Da ich auch Besitzer eines C9 bin, hat mich der Artikel doch schon etwas beunruhigt. Laut...
Aha, ok! Habe jetzt mal daraufhin gesucht. Bei OLEDs können wohl viele das "direkte" PWM...
Ich hab aktuell kein VRR und weder GSync und ein reines 60hz display. Der 120hz OLED...