LG OLED TV: Firmwareupdate soll Bildflackern auf OLED entgegenwirken
LG-TVs haben Probleme bei variablen Bildfrequenzen. Ein Firmwareupdate soll die Symptome verringern. Die Ursache sind aber die Panels selbst.

Nachdem sich immer mehr Menschen über Probleme mit ihren OLED-Fernsehern in Verbindung mit Variable Refresh Rate beschwert haben, veröffentlicht LG eine neue Firmware. Diese soll vor allem das merwürdige Verhalten mindern, bei dem sich Schwarzwerte sprungartig ändern, wenn sich die Bildfrequenz umschaltet. Das berichtet das TV-Magazin Flatpanelshd.
LG führt dazu die Funktion Fine Tune Dark Areas ein. Darüber können Kunden die Schwarzwerte bei verschiedenen Bildfrequenzen manuell einstellen. Ob das letzendlich Abhilfe schafft, bleibt abzuwarten. Die Firmware soll zunächst in Großbritannien und den USA erscheinen. Später erhalten EU-Nationen das Update für Fernseher aus dem Jahr 2020 und den Serien BX, CX, GX und ZX.
Flackern bei unter 120 Hz
Es ist unwahrscheinlich, dass die Probleme damit ganz verschwinden, da sie mit den LG-OLED-Panels an sich zusammenhängen. Diese sind eigentlich für Bildfrequenzen von 120 Hz kalibriert, indem Subpixel mit einer bestimmten Ladung aufgeladen werden. Bei niedrigerer Frequenz verfälschen sich die Schwarzwerte und es kommt zu Flackern.
Die Effekte sind am ehesten bei Frameraten von unter 120 Hz zu beobachten. Das ist beispielsweise bei 4K-Material der Fall, wenn dieses auf einer der neuen Spielekonsolen Playstation 5 oder Xbox Series X gerendert wird. Auf einem High-End-Gaming-PC mit entsprechender Leistung dürfte das Problem weniger auftreten.
Der Fehler ist bereits seit November 2020 bekannt. Schon damals war es so gut wie sicher, dass die OLED-Panels selbst das Problem verursachen und ein Softwareupdate nur die Symptome verringern kann. LG will auch 2021 wieder OLED-TVs verkaufen. Es wird sich zeigen, ob die Panels in diesem Jahr besser kalibriert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für unseren Plasma hab ich vor 2-3 Jahren schon mal ein Ersatznetzteil für 25 Euro...
Super. Danke! Steht glaub ich eh auf meiner Liste ;-) Muss ich nur mal anfangen.
Seit 1,5 Jahren 65 OLED von LG. Keine Probleme. Und der TV ist top bei 4K und HDR...
kwt
Kommentieren