LG L40, L70 und L90: Smartphone-Serie L erscheint gleich mit Kitkat
LG hat die dritte Generation der Smartphones der L-Reihe vorgestellt. Alle drei werden gleich mit Android 4.4 alias Kitkat ausgeliefert. Die technische Ausstattung der Modelle unterscheidet sich deutlich.

L40, L70 und L90 nennt LG die dritte Generation der L-Modellreihe. Dabei handelt es sich um Geräte im Einsteiger- und Mittelklassebereich, die alle bereits mit Android 4.4 alias Kitkat ausgeliefert werden sollen. Darauf läuft dann die von LG angepasste Bedienoberfläche. Derzeit ist nicht bekannt, wie viele der Bedienungsfunktionen des G2 LG auch in diese Modellreihe übernimmt.
An Einsteiger richtet sich das L40, das einen 3,5 Zoll großen Touchscreen hat. Zur Displayauflösung liegen keine weiteren Angaben vor. Das Smartphone hat einen nicht näher spezifizierten Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz, 512 MByte Arbeitsspeicher und 4 GByte Flash-Speicher. Voraussichtlich wird ein Steckplatz für Speicherkarten vorhanden sein, denn die Speicherbestückung ist nicht gerade üppig.
Zudem ist bekannt, dass das L40 eine 3-Megapixel-Kamera und einen 1.700-mAh-Akku hat. Das Gehäuse misst 109,4 x 59 x 11,9 mm, zum Gewicht und der Akkulaufzeit liegen noch keine Angaben vor. Alle L-Modelle decken UMTS und GSM ab, LTE wird demnach nicht geboten. Auch zur WLAN- und Bluetooth-Unterstützung gibt es noch keine Aussagen von LG.
L70 mit 4,5-Zoll-Display
Mit einem 4,5 Zoll großen Touchscreen ist das L70 ausgestattet, dessen Displayauflösung der Hersteller nicht genannt hat. Auch im L70 befindet sich ein nicht näher benannter Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz. Es gibt 1 GByte Arbeitsspeicher und 4 GByte Flash-Speicher. Auch hier liegen keine Angaben vor, ob das Gerät einen Speicherkartensteckplatz hat.
Das UMTS-Smartphone hat eine 5-Megapixel-Kamera und steckt in einem 127,2 x 66,8 x 9,5 mm großen Gehäuse. Der verwendete Akku hat 2.100 mAh, Angaben zur Akkulaufzeit macht der Hersteller nicht. Gleiches gilt für WLAN und Bluetooth.
L90 hat 4,7-Zoll-Touchscreen und 8-Megapixel-Kamera
Das L90 hat ein 4,7 Zoll großes Display, zu dem ebenfalls keine Auflösung genannt wird. Hier setzt LG einen Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz ein, nähere Angaben dazu liegen nicht vor. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß und es gibt 8 GByte Flash-Speicher. Auch hier bleibt die Frage eines Speicherkartensteckplatzes unbeantwortet.
Im UMTS-Smartphone stecken eine 8-Megapixel-Kamera und ein 2.540-mAh-Akku, zur Akkulaufzeit gibt es keine Informationen. Das Gehäuse misst 131,5 x 66 x 9,6 mm, auch hierbei nennt LG kein Gewicht und macht keine Angaben zu WLAN und Bluetooth.
LG will alle drei Modelle noch im ersten Quartal 2014 auf den Markt bringen. Wie viel die Smartphones dann kosten werden, ist nicht bekannt. Alle drei Modelle wird LG auf dem Mobile World Congress (MWC) kommende Woche in Barcelona zeigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber gleich im ersten Absatz steht doch, dass es LG genauso macht: " Geräte im...