LG Gram +View: Tragbarer USB-C-Monitor für unterwegs misst 16 Zoll
Der LG +View kommt im 16:10-Format - ungewöhnlich für ein tragbares Panel. Außerdem ist die Auflösung des USB-C-Panels höher als üblich.

Hardwarehersteller LG bringt passend zu neuen Notebooks der Gram-Serie auch ein portables Display heraus. Das Gram +View misst 16 Zoll im 16:10-Format (40,6 cm) und löst in 2.560 x 1.600 Pixeln auf.
Laut LG soll es zudem eine gute Farbabdeckung haben. Der Hersteller spricht von einer DCI-P3-Farbabdeckung von 99 Prozent. Die Helligkeit des IPS-Panels wird mit maximal 350 cd/m² angegeben. Das ist in Innenräumen ausreichend, kann aber im Freien zu wenig sein.
Das tragbare Display wird mittels integriertem Standfuß aufgestellt. Es kann so in zwei verschiedenen Winkeln genutzt werden - 105 und 120 Grad. Außerdem können Kunden es damit hochkant aufstellen. Der faltbare Standfuß dient gleichzeitig als magnetische Abdeckung und Kratzschutz, wenn der Monitor verstaut wird. Optional bietet LG eine Tragetasche an, in die das Gerät gesteckt wird.
16:10 und hohe Auflösung sind nicht ganz billig
Das +View wird mittels USB-C und Displayport Alternate Mode an einen Hostcomputer angeschlossen. Er sollte deshalb nicht nur mit dem LG Gram, sondern auch anderen Notebooks kompatibel sein. Die Maße von 360 x 245,5 x 8,3 mm passen allerdings optisch zum 16 Zoll großen LG Gram. Es befinden sich zwei USB-C-Ports mit DP Alternate Mode am Gerät - einer an jeder Seite. Standardmäßig soll das Panel 8,4 Watt benötigen. Im Standby-Modus sind es noch immer 0,5 Watt.
Das LG +View ist seit ein paar Tagen erhältlich. 300 Euro will LG für das Display haben. Etwas günstiger gibt es solche Monitore zudem bereits. Meist bieten sie allerdings keine WQHD-Auflösung und das mittlerweile recht weit verbreitete 16:10-Format an. Diese Merkmale kosten bei LG eben extra.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als großes Display für ein Smartphone ggfs. ...
Ist das sicher 4K und nicht nativ 3200x1800, was sich als 4K ausgibt und 4K-Input dann...
aber ein paar kleine Pferdefüße - kein Touch Wobei die Frage ist, ob ein angeschlossenes...