LG: Gibt es bald wieder WebOS-Smartphones?

LG zeigt in Kürze sein erstes Fernsehgerät mit WebOS. LG will das ehemalige Smartphone- und Tabletbetriebssystem weiterentwickeln und es möglicherweise auch wieder auf Smartphones bringen. Bisher hatte LG WebOS nur für Smart-TVs angedacht.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Pre3 von HP war bisher das letzte WebOS-Smartphone.
Das Pre3 von HP war bisher das letzte WebOS-Smartphone. (Bild: HP)

Anfang 2014 will LG den ersten Smart-TV mit WebOS zeigen. Auf der Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas wird der WebOS-Fernseher Anfang Januar 2014 erstmals vorgestellt. Dabei wird die bisherige Bedienung mit Kartendarstellung fortgeführt, die von alten WebOS-Smartphones und -Tablets bekannt ist, wie das Wall Street Journal mit Verweis auf eine mit der Entwicklung vertraute Person berichtet.

LG will WebOS auf jeden Fall weiterentwickeln, und es könnte in der Zukunft sogar wieder Smartphones mit WebOS geben. Derzeit ist unklar, wovon es abhängt, ob LG wieder WebOS-Smartphones entwickelt und verkauft. Seitdem HP das Hardwaregeschäft rund um WebOS dichtgemacht hat, gab es keine neuen WebOS-Geräte mehr. Der Smart-TV von LG wäre das erste Gerät, das wieder mit dem ursprünglich von Palm entwickelten Betriebssystem läuft.

Bisher hatte LG offiziell immer nur davon gesprochen, WebOS in Fernsehern einsetzen zu wollen. Von einer Nutzung auf mobilen Endgeräten war keine Rede.

LGs erster WebOS-TV mit 2,2-GHz-Prozessor

LGs WebOS-TV soll mit einem 2,2 GHz schnellen Dual-Core-Prozessor laufen und 1,5 GByte Arbeitsspeicher haben. LG will damit erreichen, dass genügend Reserven vorhanden sind, um mehrere Apps parallel laufenzulassen und die Multitasking-Möglichkeiten von WebOS zu nutzen.

Ende Februar 2013 kaufte LG HP wesentliche Teile von WebOS ab. LG übernimmt den Quelltext und die Dokumentation von WebOS sowie einige Mitarbeiter, die derzeit bei HP an dem System arbeiten. Zudem schließt LG einen Lizenzvertrag mit HP, um zusätzlich einige für WebOS-Geräte relevante Patente zu lizenzieren, die im Besitz von HP bleiben. Dabei geht es um Patente, die grundlegende Funktionen des Betriebssystems und Teile der Bedienoberfläche abdecken und heute von vielen Unternehmen genutzt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


stuempel 07. Feb 2014

Ich glaube, meine Frage kam falsch rüber. Der Titel lautet "Gibt es bald wieder WebOS...

HMitterwald 03. Jan 2014

Ganz im Ernst: Ich vermisse mein WebOS (jetzt: Android). Die Hardware war leider nur...

LH 02. Jan 2014

Und warum willst "du schlaumeier" Updates für ein OS laden, das du gar nicht wirklich nutzt?

Themenzersetzer 31. Dez 2013

All-in-One-Tablet.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /