LG G7 Fit: Smartphone mit hellem 6,1-Zoll-Display für 400 Euro
LG bringt das G7 Fit bald auf den deutschen Markt. Das Smartphone bietet Komfortfunktionen der Oberklasse zu einem niedrigeren Preis. Vor allem das helle Display kann ein Kaufgrund sein.

LG erweitert seine G7-Modellreihe auch in Deutschland um das Fit-Modell. Die Neuvorstellung hat das gleiche große Display wie beim G7 Thinq, der Käufer erhält aber nicht den Oberklasse-Prozessor von Qualcomm. Auch auf eine Dual-Kamera müssen Käufer des G7 Fit verzichten.
Das G7 Fit hat einen 6,1 Zoll großen Touchscreen mit einem Seitenverhältnis von 19,5:9. Dadurch soll das Smartphone trotz des großen Displays noch gut in der Hand liegen. Mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixeln sollten Inhalte gestochen scharf zu erkennen sein. LG verspricht, dass das Display mit bis zu 1000 nit besonders hell strahlen soll, damit es auch unter direktem Sonnenlicht problemlos lesbar ist. Dazu wurden zusätzliche weiße Pixel in das Display eingebaut.
Auf der Rückseite gibt eine 16-Megapixelkamera mit einer Blende von f/2,2 und einem Phasen-Autofokus, auf eine Dualkamera verzichtet LG beim neuen Modell. Das Smartphone hat die Funktion AI Cam des G7 Thinq. Damit stehen acht Motivprogramme zur Wahl, die für bessere Bilder sorgen sollen. Beim Test des G7 Thinq waren wir damit nicht immer zufrieden, weil dabei die Sättigung und der Kontrast des Fotos verändert wird - und das nicht immer zum Besseren. Auf der Displayseite befindet sich eine 8-Megapixel-Kamera mit einer Blende von f/1,9.
Im Smartphone steckt Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 821 mit einer maximalen Taktrate von 2,35 GHz. Neben 4 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte Flash-Speicher gibt es einen Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 2 TByte. Wie beim G7 Thinq gibt es beim neuen Modell die Boombox-Lautsprecher, die uns aber nicht vollends überzeugen konnten.
Das LTE-Smartphone unterstützt WLAN nach 802.11ac sowie Bluetooth 4.2 LE und hat einen GPS-Empfänger, einen NFC-Chip und einen Fingerabdrucksensor. Zudem gibt es einen USB-Type-C-Anschluss sowie eine 3,5-mm-Klinkenbuchse. Das Smartphone ist nach IP68 vor Wasser und Staub geschützt.
Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 8.1 alias Oreo. Ob es ein Update auf Android 9 alias Pie bekommt, ist nicht bekannt. Der Akku im G7 Fit hat eine Nennladung von 3.000 mAh und kann mittels Schnellladetechnik zügiger geladen werden.
LG will das G7 Fit diese Woche für 400 Euro auf den Markt bringen. Bisher ist es bei Onlinehändlern noch nicht gelistet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe Handschuhgröße 6...7, und mein Finger schaut nicht so weit unter dem Smartphone...
Wenn man sich für die konkreten technischen Daten, die im Artikel nicht genannt werden...
Wow. Einfach wow. Wann hört dieser hienverbrannte Trend zu immer länglicher und...
Hat zwar nicht Android One aber dennoch eine sehr aufgeräumte Oberfläche, die von allen...