Aus G Stylo wird G4 Stylus

Das größere Modell G4 Stylus wurde im April 2015 bereits in Südkorea als G Stylo vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt konnte LG Golem.de noch nicht mitteilen, ob das Smartphone auch in Deutschland in den Handel kommen wird - die Entscheidung ist jetzt für eine Markteinführung gefallen.

  • Das G4 Stylus von LG (Bild: LG)
  • Das G4c von LG (Bild: LG)
  • Links das G4c, in der Mitte das G4, rechts das G4 Stylus (Bild: LG)
Das G4 Stylus von LG (Bild: LG)

Das jetzt in G4 Stylus umbenannte Smartphone hat einen 5,7 Zoll großen Bildschirm, der ebenfalls mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst. Auch hier kommt ein in der aktuellen Mitteilung nicht näher benannter Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz zum Einsatz - im G Stylo ist das auch der Snapdragon 410, hier dürfte LG keine Änderungen vorgenommen haben.

Der eingebaute Flash-Speicher ist 8 GByte groß, der Arbeitsspeicher 1 GByte. In der Korea-Version des Smartphones sind es 1,5 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Das Smartphone unterstützt Quad-Band-GSM, UMTS und LTE, WLAN beherrscht es nach 802.11a/b/g/n. Bluetooth läuft in der Version 4.1, auch hier hat LG einen NFC-Chip und einen GPS-Empfänger mit Glonass-Unterstützung eingebaut.

Eingabestift für Notizen

Mit dem im Gehäuse verstaubaren Eingabestift können Nutzer beim G4 Stylus handschriftliche Notizen oder Zeichnungen eingeben. Eine mit den Note-Modellen von Samsung vergleichbare Funktionalität ist nicht gegeben.

Die Kamera auf der Rückseite des G4 Stylus hat 13 Megapixel und verfügt über den Laser-Autofokus des G4. Die Frontkamera hat 5 Megapixel. Der wechselbare Akku hat eine Nennladung von 3.000 mAh, ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 5.0.

Markteinführung in den kommenden Wochen

Beide Smartphones sollen in Deutschland in den Farben Gold, Silber und Weiß erscheinen. Ein genaues Veröffentlichungsdatum hat LG noch nicht genannt - der Hersteller spricht von "kommenden Wochen". Auch offizielle Preise sind noch nicht bekannt gegeben worden.

Bei Onlinehändlern wurde das G4c zu einem Preis von 280 Euro geführt, Erscheinungsdatum war hier Anfang Juni 2015. Das G4 Stylus kostet als G Stylo in Südkorea umgerechnet 480 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 LG: G4c und G4 Stylus kommen offiziell nach Deutschland
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /