LG G4c: LG bringt offenbar abgespecktes G4 für 280 Euro
Ein umfangreicher Leak zu einer abgespeckten Version des LG G4 ist aufgetaucht: Demnach soll LG das Modell G4c herausbringen, das äußerlich zwar ähnlich aussieht, aber unter anderem einen schwächeren Prozessor und ein weniger hochauflösendes Display hat.

LG bringt wohl eine weniger stark ausgestattete Version des aktuellen Topsmartphones G4 in den Handel - erste Onlinehändler listen das Gerät bereits in ihrem Portfolio auf. Wie Winfuture herausgefunden hat, wird das G4c genannte Gerät in mehr oder weniger allen technischen Details weniger leisten als das erst kürzlich vorgestellte G4.
5-Zoll-Display, Snapdragon 410 und 8-Megapixel-Kamera
So soll das wie beim G4 leicht gebogene Display eine Größe von 5 Zoll bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln haben - zum Vergleich: Das G4 kommt mit einem 5,5-Zoll-Display und einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Im Innern des G4c soll ein Snapdragon 410 arbeiten, dessen vier Kerne eine Taktrate von 1,2 GHz aufweisen. Auch hier liegt das Gerät deutlich hinter dem G4 mit seinem Snapdragon 808 zurück.
Der Arbeitsspeicher soll 1 GByte groß sein, der eingebaute Flash-Speicher mit 8 GByte eher klein. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten soll eingebaut sein. Das G4c soll neben Quad-Band-GSM und UMTS auch LTE unterstützen.
Die Hauptkamera auf der Rückseite hat Winfuture zufolge 8 Megapixel, die Frontkamera 5 Megapixel. Der Akku soll auf eine Nennladung von 2.540 mAh kommen. Ausgeliefert wird das G4c dem Leak zufolge mit Android 5.0, auf dem LGs eigene Benutzeroberfläche läuft.
Preis soll bei 280 Euro liegen
Die Preisempfehlung seitens LG soll bei 280 Euro liegen. Zu diesem Preis führen bereits einige Onlinehändler das Gerät. Ab Anfang Juni 2015 soll das Smartphone in Deutschland erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich persönlich will z.B. die Positionierung der Schalter auf der Rückseite nicht mehr...
Hi, Die bisherigen Themen gehen nur über technische Details übersehen aber den Marketing...
Macht durchaus Sinn da es ja zum G3 auch das G3s gibt (besitze ich) Und die Änderungen so...
Das Spirit ist soweit ich weiß baugleich mit dem in Deutschland erhältlichen G3s (die...