Verfügbarkeit und Fazit
Das LG G3 mit 16 GByte Flash-Speicher und 2 GByte Arbeitsspeicher ist aktuell für 480 Euro erhältlich. Das große Modell mit 32 GByte Speicher und 3 GByte RAM kostet 600 Euro.
Fazit
LG hat mit dem G3 einen sehr guten Nachfolger des bisherigen Topmodells G2 vorgestellt. Was das Display betrifft, gibt es aktuell kaum ein besseres Smartphone auf dem Markt. Zunächst sind die Unterschiede zwischen dem 1440p-Bildschirm des G3 zu einem guten 1080p-Display zwar nur schwer auszumachen; im direkten Vergleich ist der Qualitätsunterschied aber schnell zu sehen - und genauso schnell möchte man die absolut scharfe Bilddarstellung nicht mehr missen.
Bis auf die hilfreiche Infrarot-Fokussierhilfe der Kamera verzichtet LG auf weitere unnötige Hardwarespielereien und konzentriert sich mehr auf die Verbesserung des Nutzerkomforts. Dies gelingt dem Hersteller mit einer aufgeräumten Nutzeroberfläche und praktischen Erweiterungen gut. Die neue Tastatur ist im Grunde sehr durchdacht, krankt aber an den viel zu langsamen Wortvorschlägen.
Bei der Vorstellung des G3 hatte LG eine Akkulaufzeiterhöhung von 20 Prozent versprochen - dieses Versprechen kann LG laut unseren Tests nicht einhalten. Zwar ist die Laufzeit des G3 ausreichend - besonders im Hinblick auf den 1.440p-Bildschirm -, besser als bei der Konkurrenz ist sie aber nicht.
Zusammen mit der guten Kamera, einer guten Verarbeitung und interessantem Zubehör wie dem Circle Cover ist das LG G3 ein Topgerät, das uns besonders dank des Displays und der aufgeräumten Oberfläche insgesamt besser gefällt als das Samsung Galaxy S5 und das HTC One (M8). Bei einem aktuellen Preis von 480 Euro für die 16-GByte-Version ist es zudem etwas günstiger als die Smartphones der Konkurrenz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Metallisch aussehendes Kunststoffgehäuse |
Äh... Ist die Frage ernst gemeint? O.o Wie gut kennst du dich mit IT aus? xD Ich mein...
Der Punkt Verfügbarkeit ist leider ein Totschlagkriterium fürs OPO, aber ich habe mit...
Nicht alles was verändert wurde oder zusätzlich drauf ist ist bloatware. Gerade LG-ROMs...
Noch toller als ein G3 ist nur mein G2 mit G3-Rom :-)