Musikdateien auf die G Watch R zu bekommen, ist kompliziert
Die Navigation über eine Smartwatch wie die G Watch R ist mit Android Wear noch vergleichsweise gut gelöst. Die Hinweise auf dem Ziffernblatt sind hilfreich und ersparen Nutzern den ständigen Griff zum Smartphone. Das Gleiche gilt für eingehende Kurznachrichten. Die Menüführung dagegen ist umständlich, die Sprachsteuerung in der Öffentlichkeit gesellschaftlich vollkommen zu Recht geächtet und die Auswahl nützlicher Apps begrenzt.
Ein Beispiel dafür, wie kompliziert Google sein Wearable-Betriebssystem mitunter gestaltet hat, ist die neue Offline-Musikwiedergabe. Die soll es ermöglichen, Musik direkt von der Smartwatch über Bluetooth-Kopfhörer zu hören, ohne ein Smartphone dabeihaben zu müssen. Beim Joggen etwa wäre das praktisch, Betonung auf wäre.
Zwar hat die G Watch R vier Gigabyte internen Speicher und dementsprechend viel Platz für Musik. Aber um die MP3-Dateien auf die Uhr zu bekommen, müssen Nutzer sowohl in der Android-Wear-App als auch in der Play-Music-App auf dem Smartphone bestimmte Einstellungen vornehmen - und können dann doch nur die Dateien übertragen, die aus Googles Streamingdienst Play Music kommen. Das heißt, man muss seine eigenen Musikdateien erst bei Google Play Music hochladen, um sie anschließend auf die Smartwatch herunterladen zu können.
Solche Einschränkungen kann man LG nicht vorwerfen. Aber das Gesamtpaket der G Watch R stimmt eben nicht: Die Software ist noch nicht ausgereift und die Hardware nur mäßig attraktiv. Auf einer Skala von Versuch bis Irrtum ist die G Watch R höchstens in der Mitte angekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
LG G Watch R im Test: Keine ganz runde Sache |
- 1
- 2
Mitunter der schlechteste Artikel den ich in letzter Zeit las. Und warum will ich auch...
Die Lumias werde ja auch wegen WP8 öfters mal als nutzlos abgetan... warum sollte das...
Schön, dass du selber darauf zu sprechen kommst: Wärst du minderjährig, dann wäre es...
So wie sie bisher alle uhren mit zeitanzeige gebaut haben?
Design kommt langsam dahin wie es mir gefällt. Für mich interessant ist vibration für...