Qpair statt Mobilfunkmodem
LG hat beim G Pad bewusst auf ein UMTS- oder LTE-Modem verzichtet und dafür die Tethering-Funktion vereinfacht. Mit der Applikation Qpair kann der Nutzer das Tablet einfacher als bisher über Bluetooth mit seinem Android-Smartphone verbinden. Dazu muss sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet die Qpair-App installiert werden und auf dem Smartphone im Hintergrund laufen. Das Smartphone muss mindestens mit Android 4.1 laufen, ältere Android-Versionen werden nicht unterstützt.
Startet der Anwender die App dann auf dem Tablet, stellt das G Pad automatisch eine Tethering-Verbindung zum Smartphone her - auch wenn hier zuvor kein Bluetooth aktiviert war. Der Nutzer braucht also nicht mehr jedes Mal sein Smartphone aus der Tasche zu ziehen, wenn er mit dem Tablet online gehen möchte - das ist im Alltag sehr praktisch.
Mehr als eine Internetverbindung
Qpair ermöglicht allerdings noch mehr als den bloßen Aufbau einer Internetverbindung. Auf dem Smartphone eingehende Anrufe oder Nachrichten werden auf dem Tablet angezeigt, Erstere können zwar nicht angenommen, aber mit einer vorgefertigten Abwesenheitsnachricht beantwortet werden. Je nach Mobilfunkanbieter kann die Funktion der Abwesenheitsnachricht nicht verfügbar sein. Whatsapp-Nachrichten werden nur angezeigt, beantworten lassen sie sich nicht.
Zusätzlich kann sich der Nutzer über einen App-Sticker nach dem Entsperren des Tablets mittels Qpair anzeigen lassen, welche App zuletzt auf dem Smartphone lief. Diese wird auf Knopfdruck dann auch auf dem G Pad gestartet - das funktioniert natürlich nur, wenn die App auf beiden Geräten installiert ist. Auf dem Tablet erstellte Quickmemos können automatisch an das Smartphone gesendet werden. Benachrichtigungen sozialer Netzwerke wie Facebook, Foursquare, Google+, Skype und Twitter werden auf Wunsch auf das Tablet übertragen, sobald sie auf dem Smartphone eingehen.
Wir haben das LG-Tablet mit einem Google Nexus 4 mit Android 4.4 verbunden. Das einmalige Einrichten der beiden Geräte benötigte mehrere Versuche, bis die Verbindung stand. Das erneute Verbinden lief dagegen problemlos ab und ist stabil. Insgesamt ist die Qpair-Funktion eine umfangreiche und gute Alternative zum fehlenden Mobilfunkmodem. Für andere mobile Betriebssysteme ist die App nicht verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Benutzeroberfläche mit Erweiterungen | Sprachassistent kann kein Deutsch |
Danke :)
Es gibt CM11 für das Gerät. Ansonsten "noch" relativ wenig. http://forum.xda-developers...
thx.
Jein,BISHER wurden Tablets primär als "Konsumgeräte" benutzt. Wieso? Weil einfach vieles...