In die Breite arbeiten

Wer den 34UM95 als Arbeitstier, beispielsweise an einem Mac Pro, einsetzt, der dürfte sich über den nicht vollständig abgedeckten sRGB-Farbraum nur bedingt freuen - 96 Prozent sind für Photoshop zu wenig. LG legt die Software True Color Finder bei, um den Monitor zu kalibrieren - im Auslieferungszustand wirkt das Bild ein wenig bläulich, Abhilfe schafft der Foto-Modus.

  • Core i7-2600K, 8 GByte DDR3-1333, Windows 8.1 x64, Catalyst 14.7 RC (HQ), Geforce 340.43 (HQ)
  • Core i7-2600K, 8 GByte DDR3-1333, Windows 8.1 x64, Catalyst 14.7 RC (HQ), Geforce 340.43 (HQ)
  • Core i7-2600K, 8 GByte DDR3-1333, Windows 8.1 x64, Catalyst 14.7 RC (HQ), Geforce 340.43 (HQ)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Final Cut Pro auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Michael Wieczorek)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Michael Wieczorek)
  • Programmieren auf dem LG 34ZM95 (Screenshot: Alexander Merz)
  • Das Splitscreen-Feature ist gut gemeint, wir finden es aber unpraktisch (Screenshot: Marc Sauter)
  • Anno 1404 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Skyrim auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Anno 1404 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Crysis 3 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Borderlands 2 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • War of the Roses auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Battlefield auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Diablo 3 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Hawken auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Metro Last Light auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
Final Cut Pro auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Michael Wieczorek)

Die maximale durchschnittliche Helligkeit beträgt 257 cd/m², die minimale durchschnittliche 53 cd/m² - das ist gut für dunkle Räume. Das Kontrastverhältnis liegt bei 791:1, im Foto-Modus steigt die Helligkeit auf 279 cd/m² und ein Kontrastverhältnis von 902:1.

Wir haben einige Stunden lang Videos mit Final Cut Pro auf dem 34UM95 geschnitten und sind vom horizontalen Betrachtungswinkel sehr angetan. Kaum störend ist der IPS-Glow in der unteren linken Ecke, dieser fällt nur bei schwarzem Bild oder sehr dunklen Film- sowie Videoszenen auf.

  • Core i7-2600K, 8 GByte DDR3-1333, Windows 8.1 x64, Catalyst 14.7 RC (HQ), Geforce 340.43 (HQ)
  • Core i7-2600K, 8 GByte DDR3-1333, Windows 8.1 x64, Catalyst 14.7 RC (HQ), Geforce 340.43 (HQ)
  • Core i7-2600K, 8 GByte DDR3-1333, Windows 8.1 x64, Catalyst 14.7 RC (HQ), Geforce 340.43 (HQ)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • LGs 34UM95 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Final Cut Pro auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Michael Wieczorek)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Michael Wieczorek)
  • Programmieren auf dem LG 34ZM95 (Screenshot: Alexander Merz)
  • Das Splitscreen-Feature ist gut gemeint, wir finden es aber unpraktisch (Screenshot: Marc Sauter)
  • Anno 1404 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Skyrim auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Anno 1404 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Crysis 3 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Borderlands 2 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • War of the Roses auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Battlefield auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Diablo 3 auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Hawken auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
  • Metro Last Light auf einem 16:9-Monitor ... (Screenshot: Marc Sauter)
  • ... und auf dem 34UM95 im 21:9-Format (Screenshot: Marc Sauter)
Das Splitscreen-Feature ist gut gemeint, wir finden es aber unpraktisch (Screenshot: Marc Sauter)

Als Arbeitsgerät macht sich der LG-Monitor sehr gut: In Final Cut Pro bekommen wir deutlich mehr Clips zu sehen und die Timeline zeigt mehr Details - das ist ziemlich praktisch. Auch unsere Programmierer halten den 34UM95 für einen Bildschirm, der ihnen im Alltag oft nützlich sein dürfte.

Weniger praktisch sind die beiden Splitscreen-Optionen: Die Picture-in-Picture verarbeitet zwei Eingangsignale, 1.720 x 1.440 Pixel bietet allerdings keine Grafikkarte (außer sie wird manuell als Treiber hinzugefügt). Alle anderen Auflösungen werden je nach Einstellung gequetscht, verzerrt oder mit Balken dargestellt.

Die zweite Idee, zwei bis vier Fenster in acht Variationen anzuordnen, ist prinzipiell eine gute. Wir bevorzugen es aber, diese selbst zurecht zu schieben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spiele profitieren sehrVerfügbarkeit und Fazit 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


EmDiCi 18. Okt 2014

Weder Update noch Cleaninstall bringt die Auflösung 3440x1440. Lediglich 2560x1080...

Maatze 16. Aug 2014

Nö, dann ist man ein Spiele spielender Mensch, kein Gamer. Definitionssache..

Der mit dem Blubb 11. Aug 2014

Kommt aufs Spiel an - die einen skalieren so, die anderen so.

MartinPaul 05. Aug 2014

in 900p mit seitenverhältnis und x*y ist auch dann unbrauchbar bzw. genauso wenig...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /