Verfügbarkeit und Fazit
LG verkauft den 34UC79G derzeit für 700 Euro, die Verfügbarkeit ist bei den meisten größeren Onlineshops für 670 bis 690 Euro gegeben. Die einzigen weiteren Curved-Monitore mit 34 Zoll, 2.560 x 1.080 Pixeln, mindestens 144 Hz und Freesync sind Acers Predator Z35 (rund 1.000 Euro) sowie AOCs Agon AG352QCX (etwa 750 Euro) und C3583FQ (circa 600 Euro) plus der Benq XR3501 (knapp 800 Euro).
Fazit
Wer eine AMD-Grafikkarte besitzt oder generell auf der Suche nach einem 21:9-Display mit hoher Refresh-Rate ist, der macht mit LGs 34UC79G nichts falsch. Die Frequenz von 144 Hz eignet sich gut für Spiele und ermöglicht beginnend bei 50 Hz aufwärts ein großzügiges Fenster für AMDs Freesync-Technik. Die 144 Hz gehen allerdings mit einer Auflösung von 2.560 x 1.080 Pixeln einher, was bei 34 Zoll recht grob aussieht. Dafür schafft auch eine Radeon RX 480 bei hohen Details entsprechend flüssige Bildraten. Allerdings ist es schade, dass AMD kein Treiber-Downsampling für 21:9-Auflösungen anbietet.
Der LG-Bildschirm adressiert zwar vornehmlich Spieler, wie auch die nützliche Motion-Blur-Reduction-Funktion zeigt. Der Bildschirm überzeugt aber auch so: Das leicht gekrümmte, fast rahmenlose Panel weist eine gute Helligkeit und einen hohen Kontrast auf und es verfügt über vielfältige Optionen zur Kalibrierung. Die nehmen wir per Joystick vor oder klicken uns per Maus durch passende LG-Software, wenngleich diese nicht vollständig ist.
Sofern die geringe Pixeldichte des 34UC79G kein Ausschlusskriterium darstellt und der Fokus auf Freesync im Frequenzbereich von 50 bis 144 Hz liegt, halten wir das Display definitiv für ein empfehlenswertes Modell.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mehrere Vorteile für Spieler |
oder einfach nur kühltechnisch... wenn dein display 120hz kann, macht es nicht viel sinn...
Es könnte sein das über Display Port kein Bild kommt (war bei meinem Freesync Monitor und...
Mögest du dich dran glücklich sehen. Was hat das aber mit der Kritik zu tun, dass du...
Kurz und knapp: ja - allerdings softwareseitig im Treiber, während G-Sync das...