Lexikon: Der Brockhaus ist aus
Es gibt keine gedruckte Ausgabe des Brockhaus mehr. Die Lager seien leer, sagt der Verlag Wissenmedia. Ab sofort ist das Traditionslexikon nur noch online abrufbar.

Der Verlag Wissenmedia hat das Geschäft mit dem gedruckten Lexikon Brockhaus eingestellt. Den Brockhaus gibt es nur noch digital.
Es seien keine Ausgaben mehr auf Lager, sagte ein Unternehmenssprecher. Das gedruckte Lexikon sei nur noch gebraucht erhältlich. Die Inhalte gibt es online. Die Onlineenzyklopädie, die etwa 300.000 Artikel umfasst, soll weiter von Experten und Wissenschaftlern gepflegt werden. Es ist allerdings nicht klar, wie lange. Der Verlag spricht von mehreren Jahren.
Ende 2013 angekündigt
Bertelsmann hatte im vergangenen Jahr das Ende der gedruckten Ausgabe angekündigt. In diesem Jahr wurden das Buchhandelsgeschäft und der Direktvertrieb eingestellt. Beide zusammen machten rund 85 Prozent des Umsatzes aus.
Schon Anfang 2008 hatte der Verlag Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG angekündigt, dass die 21. die letzte gedruckte Auflage werde. Das Lexikon sollte im selben Jahr auf eine digitale Erscheinungsweise umgestellt werden. Nach dieser Ankündigung wurden wieder mehr Ausgaben verkauft, so dass das Vorhaben zunächst verschoben wurde.
2009 übernahm Wissenmedia den Brockhaus. Wissenmedia gab neben dem Brockhaus weitere Nachschlagewerke heraus, darunter das Bertelsmann Lexikon.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hamming hat beispielsweise ein wissenschaftliches Paper verfasst, beim IEEE kannst du...
Der Faschismus ist mit Mussolini 1943 untergegangen.
Worum geht es denn hier? Na? Kommste allein darauf?
Und genau das ist es zumeist. Früher hast du dich mit dem Schriftbild deiner Mitmenschen...