LEVC: London bekommt Elektrotaxis mit Range Extender
Kurz bevor die Londoner Innenstadt zur Umweltzone wird, sind Elektrotaxis im Stil der alten Taxis der britischen Hauptstadt zugelassen worden. Ganz ohne Verbrennungsmotor kommen die E-Taxis aber nicht aus.

Ab 2018 wird die Londoner Innenstadt zur Umweltzone, in der nur noch Fahrzeuge mit Niedrigemissionen fahren dürfen, was auch die Londoner Taxis betrifft. Die schwarzen ikonischen Autos kehren jedoch als Elektrofahrzeuge zurück, die von LEVC (London EV Company), einer Tochtergesellschaft von Geely, hergestellt werden. Nachdem das chinesische Unternehmen 300 Millionen britische Pfund investierte und Anfang des Jahres die Produktion aufnahm, sind die Autos jetzt als Taxis zertifiziert und in dieser Woche zum ersten Mal in London unterwegs.
Das E-Fahrzeug ahmt den berühmten Typ FX4 von 1958 nach und heißt TX5. Das Taxi ist mit einem Glasdach ausgerüstet, bietet WLAN, USB-Anschlüsse und Platz für bis zu sechs Passagiere. Das aktuelle Londoner Taxi beherbergt nur fünf Passagiere.
Das Elektrotaxi ist mit einem Reichweitenverlängerer ausgerüstet. Das 1,5-Liter-Benzinaggregat lädt den Akku wieder auf. Diese Lösung wählten beispielsweise auch BMW beim i3 und Opel beim alten Ampera. Das Fahrzeug hat eine vollelektrische Reichweite von 130 km. Der Hersteller plant, das Produktionsvolumen in den nächsten Jahren zu erhöhen und bis 2021 über 9.000 Elektrotaxis zu bauen.
Dafür sind zahlreiche Ladestationen geplant. Im Circus West Village an der alten Battersea Power Station am Südufer der Themse in der Nähe der Grosvenor Bridge sollen die Taxis geladen werden. Dort sollen 1.000 Stromtankstellen gebaut werden. Bisher gebe es aber nur 57 Stück, berichtet Electrek.
Geely will seine Fahrzeuge auch in anderen europäischen Städten einführen. Auch Konkurrent Metrocab will ein elektrisch betriebenes Londoner Taxi vorstellen, das mit einem Range Extender ausgerüstet ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Anstatt 9000 Autos jetzt zu ordern, hätte man die alten Kisten noch weiter gefahren bis...
@ArcherV Musste jetzt erst kurz überlegen was gemeint ist, aber du meinst das wirklich...
;D
Voraussetzung ist natürlich, dass man beim Stehen laden kann. Aber ansonsten lädt der gro...