Let's Play: Youtube Gaming kommt nach Deutschland
Für Computer- und Videospieleinhalte bietet Youtube künftig in Deutschland einen eigenen Bereich an: Unter Youtube Gaming finden sich zu über 25.000 Spielen eigene Unterseiten, die Liveübertragungen, Reviews und andere Videos sammeln. Mobile-Gamer können zudem leicht vom Smartphone live streamen.

Youtube hat anlässlich der Gamescom in Deutschland seine Videospieleseite Youtube Gaming gestartet. Youtube Gaming bietet für über 25.000 Computer- und Videospiele eigene Seiten an, die das bei Youtube vorhandene Videomaterial sammeln und übersichtlich darstellen. So können Fans eines bestimmten Spiels schnell neue Reviews, Let's Plays oder Live-Gameplay finden und anschauen.
Spiele lassen sich in persönlicher Bibliothek sammeln
Die einzelnen Spiele lassen sich zu einer persönlichen Favoritenliste hinzufügen; dank dieser Sammlung sollen Nutzer neue Videos zu ihren Lieblingsspielen schnell finden. Es lassen sich auch direkt Gaming-Kanäle abonnieren. Sobald diese live gehen, bekommt der Nutzer eine Benachrichtigung. Je nachdem, welche Spiele und Kanäle favorisiert werden, schlägt Youtube Gaming neue Inhalte vor.
Eigene Streamingübertragungen von Mobile-Games soll mit der Android-App von Youtube Gaming einfach sein: Nutzer benötigen keine zusätzliche Software oder Hardware, über die Funktion "Go Live" kann der Bildschirminhalt des Smartphones oder Tablets einfach live übertragen werden. Wahlweise kann auch die Frontkamera aktiviert werden, um das eigene Bild mit zu übertragen. Auch für iOS gibt es eine App, in der Youtubes Ankündigung wird für sie aber keine derartig einfache Streaming-Möglichkeit erwähnt.
Rocket Beans TV kommt zu Youtube
Im Livestreaming-Bereich konnte Youtube Gaming zudem Rocket Beans TV als neuen Kanal gewinnen. Ab dem 1. September 2016 soll deren Gaming-Kanal starten. In Kürze soll zudem ein VIP-Programm starten, mit dem gegen Geld ein VIP-Status gekauft werden kann. Dieser berechtigt Nutzer dann, exklusive Funktionen wie die Teilnahme an Chats nutzen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich fande das Hands on zu No Man's Sky von Michael sehr gut. Würde Videos auf Youtube...
Weil ich in meiner Subbox eine gesunde Mischung aus bildende Inhalte und Videospiele...
Rocketbeans hat ja schon vorher angekündigt, zu youtube zu wechseln, und hat dabei...
Ihr habt die Sorgfalt mal wieder mit Löffeln gefressen, oder?